Julian Marius Plutz

12.7.25

Kruzifix nein, Kopftuch ja – Deutschlands freiwillige Unterwerfung

Während Deutschland mit Regenbogenflaggen gegen Rechts kämpft, marschieren radikale Moslems getrennt – aber geschlossen. Wir erleben keinen Kulturkampf – wir erleben eine kulturelle und staatlich geduldete Kapitulation. Der politische Islam nutzt unsere Schwäche, unsere Ignoranz, unsere saturierte Selbstverachtung. Von Julian Marius Plutz. Weiterlesen auf haintz.media
23.5.25

Berlins Schande: Schulleitung schweigt zu islamischer Schwulenfeindlichkeit

Schwul sein in Berlin ist kein Problem, so lange keine radikalen Moslems davon Wind bekommen. Ergo ist schwul sein in Berlin doch ein Problem, zumindest in den Kiezen, in denen Muslime die Deutungshoheit für sich beansprucht haben. Und das sind gar nicht mal wenige Stadtteile. Von Julian Marius Plutz. Weiterlesen auf ansage.org
6.2.25

Randale, Rauswurf, Debanking – Der letzte Kampf der Linken

Ob Randale, Debanking oder Rauswurf – die Linke versucht mit aller Macht, ihre immer brüchiger werdende Vormachtstellung zu verteidigen. Ihre Mittel sind immer die gleichen, doch sie verfangen immer weniger. In Österreich ist die FPÖ stärkste Kraft, in Deutschland die AfD womöglich bald auch. Die Zukunft wird freier. Die Zukunft wird rechts. Liebe Linke, fangt an, euch daran zu gewöhnen. Von Julian Marius Plutz. Weiterlesen auf freilich-magazin.com
13.12.22

Der Judenhass der Klimaextremisten

Während sich der Kampf der Linken gegen Antisemitismus im Wesentlichen auf Rituale beschränkt, schaffen Protagonisten von „Fridays for Future“, „Extinction Rebellion“ und anderen Organisationen judenfeindliche Tatsachen. Doch von einer gesellschaftlichen Empörung kann keine Rede sein. Es kann eben nicht sein, was nicht sein darf. Von Julian Marius Plutz. Weiterlesen auf tagesstimme.com
10.12.22

Die Posse um die “Reichsbürger”

„Wir fürchten uns vor den Messertaten. Wir haben Angst um unsere Töchter und Söhne.“ Da kam die Seniorenrazzia zur rechten Zeit. Ob Zufall oder Chiffre ist unerheblich. Fakt ist: Sie verklärt den Debattenraum, sie verzerrt die Gefahrenlage. Doch die Gefahr geht heute nicht von Rechtsterroristen aus dem Untergrund aus und schon gar nicht von einer Rentnerbande, die Putsch spielen wollte. Von Julian Marius Plutz. Weiterlesen auf tagesstimme.com
6.7.22

Wieder einmal sind Ursula von der Leyen Text-Nachrichten abhanden gekommen

Erneut sind Kurznachrichten von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verschwunden - dieses Mal solche, die die Verhandlungen mit dem Corona-Impfstoff-Hersteller Pfizer beinhalten sollen. Die Argumentation ist stets gleich: Die SMS seien „kurzlebig“ und fallen „nicht in den Verantwortungsbereich des Organs“. Daher werden sie nicht archiviert. Es scheint, dass von der Leyen diese Gesetzeslücke gezielt und immer wieder ausnutzt. Von Julian Marius Plutz. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
4.6.22

Die offizielle Arbeitslosen-Quote ist höchst fragwürdig

Die allmonatlich von der Arbeitsagentur verbreitete Zahl der Arbeitslosen vermittelt ein viel zu positives Bild. Aus ihr fallen mit statistischen Kniffen Hunderttausende arbeitsfähige Menschen heraus, die gar nicht oder auf Kosten der Allgemeinheit arbeiten. Von Julian Marius Plutz. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
1.2.22

Der neue Grünen-Chef und die Scharia

Wer ist also dieser Herr Nouripour? Ein Mann, der keinerlei berufliche Erfahrung jenseits der Parteiarbeit hat. Ein moslemischer Politiker, der Teile der Scharia im Grundgesetzes sehen möchte. Und eine Person, die offenkundig ein Problem mit Israel zu haben scheint. Neben Ricarda Lang, gegen die aktuell wegen Verdachts der Untreue ermittelt wird, ist der „schlaue Perser“ nun Chef der Grünen. Von Julian Marius Plutz. Weiterlesen auf jungefreiheit.de
Und wenn ich allein stünde - solange ich recht habe, ist das völlig in Ordnung. Margaret Thatcher