Rameza Monir

5.7.25

Islamfeindlichkeit in Deutschland: Wie für viele Muslime Angst zum Alltag wird

Die Anzahl antimuslimischer Übergriffe ist in Deutschland rasant gestiegen. Eine enge Freundin von mir ist schwanger und sie traut sich kaum noch, allein auf die Straße zu gehen. Sie trägt ein Kopftuch, und sie sagt ganz offen, dass sie sich dadurch angreifbar fühlt. Nicht nur körperlich, sondern auch verbal. Es sind die Blicke, die Kommentare, das unterschwellige Gefühl, nicht willkommen zu sein. Von Rameza Monir. Weiterlesen auf berliner-zeitung.de
In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat. George Orwell