Ruth Schneeberger

26.7.24

Neue RKI-Files: Was ist los mit den deutschen Leitmedien?

Anstatt die nun ohne Schwärzungen veröffentlichten RKI-Protokolle zu prüfen, werfen sich manche Journalisten schützend vor die Politik. Es liegt hier wohl daran, wie diese Medien selbst sich während der Pandemie verhalten haben und dass viele der dortigen Journalisten bis heute nicht wahrhaben wollen, dass sie grundfalsch lagen. Von Ruth Schneeberger. Weiterlesen auf berliner-zeitung.de
24.7.24

RKI-Files komplett entschwärzt: „Pandemie der Ungeimpften“ endgültig als Lüge enttarnt

Es war das größte Narrativ der Pandemie, fast weltweit verkündet: Mit der Offenlegung der komplett entschwärzten RKI-Files wird die „Pandemie der Ungeimpften“ enttarnt – als Lüge. Diese Erzählung, dass die Ungeimpften schuld an der Pandemie seien, hielt sich sehr lange in Deutschland, manche glauben heute noch daran. Von Ruth Schneeberger. Weiterlesen auf berliner-zeitung.de
7.3.23

Flüchtlingsheim vs. Pflegeheim: Glückwunsch zu diesem Chaos!

Berlin. Möbel seien weggeschmissen worden, Bewohner hätten sich am Fahrstuhl festgeklammert, um nicht ausziehen zu müssen, ein Betagter sei vor Angst verstorben und Patienten an Atemgeräten hätten den neuen jungen Bewohnern weichen müssen, bei viel zu kurzen Kündigungsfristen. Der Vorgang unter kirchlichem Dach ist Vorbote noch größerer Probleme. Von Ruth Schneeberger. Weiterlesen auf berliner-zeitung.de
2.7.22

Wie Corona-Impfschäden immer noch heruntergespielt werden

Gesundheitsminister Karl Lauterbach findet Post-Vac deutlich weniger schlimm als Post Covid. Ein Forscher widerspricht. Und dann wäre da noch ein Brandbrief von Betroffenen. Der Brandbrief ist unterschrieben von Hunderten Patienten, Betreff: „Unterlassene Hilfeleistung bei Impfnebenwirkungen“. Von Ruth Schneeberger. Weiterlesen auf berliner-zeitung.de
26.6.22

Pöbel-Eklat: Kann man Karl Lauterbach noch ernst nehmen?

Lauterbach schafft auf dem Höhepunkt der Pandemie und des Pflegenotstands quasi ein Berufsverbot für ungeimpfte Pflegekräfte. Und dann beschimpft er auch noch die durch seinen Vorstoß aus ihrem Beruf oder ihrer Berufung gedrängten, eigentlich dringend benötigten Arbeitskräfte? Ist er noch ernst zu nehmen? Von Ruth Schneeberger. Weiterlesen auf berliner-zeitung.de
Bei den wenigsten Gefängnissen sieht man die Gitter. Oliver Hassencamp