Sebastian Briellmann

29.9.19

Die Hybris der Hysterischen

Die selbst ernannten Weltretter werden immer radikaler, immer dogmatischer. Es macht den Anschein, dass das Klima gar nicht mehr im Mittelpunkt steht – sondern eine alte Ideologie aus dem 19. Jahrhundert, genau: der Sozialismus, getarnt als Rettung vor dem Weltuntergang. Von Sebastian Briellmann. Weiterlesen auf amp.bazonline.ch
26.6.19

Verblendete Klimaaktivisten

Es ist beängstigend, wie sich Menschen derzeit benehmen, die besessen sind von der Überzeugung, «das Richtige zu tun». Sie stürmen einen Tagebau, bringen sich und andere in Gefahr und verletzen skrupellos acht Polizisten. Von Sebastian Briellmann. Weiterlesen auf bazonline.ch
19.5.19

Bemerkenswert, wer heute alles ein Rassist sein soll

Plötzlich gilt ausgerechnet Alice Schwarzer nicht mehr als echte Feministin. Sie soll gar eine Rassistin sein. Wie konnte das nur passieren? Von Sebastian Briellmann. Weiterlesen auf bazonline.ch
28.4.19

Dröhnendes Schweigen

Während nach dem Christchurch-Attentat der Papst und alle hohen Politiker die Botschaft verlautbarten: Islamfeindlichkeit muss bekämpft werden, kommt nach den Terroranschlägen von Sri Lanka von islamischen Geistlichen keinerlei Anteilnahme. Von Sebastian Briellmann. Weiterlesen auf bazonline.ch
Die Neigung, sich für fremde Volksgruppen und Völkerbestrebungen zu begeistern, auch dann, wenn dieselben nur auf Kosten des eignen Vaterlandes verwirklicht werden können, ist eine politische Krankheitsform, deren gebietsbetreffende Verbreitung leider auf Deutschland beschränkt ist. Otto von Bismarck