Ulrich Reitz

9.1.25

Das Ende des linken Meinungsoligopols

Es handelt sich um das nächste Kapitel eines längst angebrochenen Kulturkampfes zwischen alter und neuer Welt. Genauer: Zwischen dem rechten Donald Trump und den linken Europäern in Brüssel und rot-grünen Deutschen in Berlin. Es geht um Macht und Einfluss – und eine wirklich tsunamihafte Zeitenwende: Um nichts weniger als ein rechtes Rollback nach einem Vierteljahrhundert linker Meinungsdominanz. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
30.12.24

„Wählen Sie richtig“: Hier ist sie wieder, die alte Scholz-Arroganz

Bundeskanzler Olaf Scholz warnt die Deutschen davor, „falsch“ zu wählen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt die Deutschen vor Elon Musk. Zwei Sozialdemokraten auf Wahlkampf-Abwegen. In einer Demokratie kann man nicht falsch wählen. Und eine Demokratie ist auch nicht in Gefahr, wenn der mächtigste Medienmann der Welt die AfD zur Rettung Deutschlands erklärt. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
19.9.24

Plötzlich steht die grüne Brandmauer – und verhindert die Asylwende

Es gibt nicht nur eine „schwarze“ Brandmauer – jene, welche die CDU zur AfD aufgestellt hat. Sondern auch eine Brandmauer in Grün. Sie steht einer „Asylwende“ im Weg. Und das hat Folgen. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
12.9.24

Ampel lehnt echte Migrations-Reform ab und zeigt ihre grenzenlose Überheblichkeit

Die unkontrollierte Einwanderung ist im Urteil der Bürger inzwischen das Problem Nummer eins. Die Bundesregierung hatte die Chance, das wichtigste Problem dieser Zeit zu lösen. Leider fand sie nicht den Mut dazu. Das wird Folgen haben. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
26.8.24

Polizisten-Satz nach Solingen zeigt, dass das Land kurz vor der Kapitulation steht

„Jeder muss mit sich ausmachen, ob er zu Festivitäten geht, ob er zu Fußballspielen geht, ob er im öffentlichen Personennahverkehr unterwegs ist.“ Es handelt sich bei diesem Polizisten-Satz um eine Kapitulation, die, angesichts gerade einer terroristischen Bedrohung, kaum zu verantwortende Individualisierung staatlicher Daseinsvorsorge. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
5.6.24

Debatte um Attentäter Sulaiman A. enthüllt einen Skandal hinter dem Skandal

Der Anschlag von Sulaiman A. galt einem Islamkritiker, Michael Stürzenberger. Der Polizist starb im Handgemenge. Für Sulaiman A. mag es kein großer Unterschied gewesen sein, wen er mit seinem Kampfmesser erwischte – aus seiner Sicht war es allemal ein „Ungläubiger“. Nur: Sein erstes Ziel war eben ein Islamkritiker. Wer den Islam kritisiert, lebt gefährlich. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
3.5.24

Die Ampel bläst gegen Islamismus die Backen auf – doch bietet nur heiße Luft

Im Ampel-Diskurs gibt es im Umgang mit dem Islamismus ein neues Phänomen: Dicke-Backen-Politik. Derweil wirft die Kalifat-Demo von Hamburg ein neues, trübes Licht auf die neue Einbürgerungspraxis. Nach nur drei bis maximal fünf Jahren werden illegal eingewanderte Islamisten zu deutschen Staatsbürgern. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
10.4.24

Zu viel ist zu viel! Wir müssen jetzt über den Islam reden, Frau Faeser

Mehr Zuwanderung führt zu mehr Kriminalität, sagt Nancy Faeser (SPD). Nicht nur die Bundesinnenministerin, auch der grüne Minister Cem Özdemir sagt über die Ausländerkriminalität einen bemerkenswerten Satz. Der führt zu dem weißen Elefanten im Raum. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
7.3.24

Wie eine linksgrüne Flüchtlingslobby Deutschlands Asyl-Wende sabotiert

Ein Großteil der Migrationsforschung ist Pro-Migrationsforschung. Diesen Umstand kann man nicht ernst genug nehmen. Es ist eine mächtige, akademische Pressure-Group, die den universitären Elfenbeinturm längst verlassen hat und nun Grünen und Linken und linken Sozialdemokraten oft genug die Feder führt. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
19.10.23

Es ist Zeit, über das große Islam-Tabu in Deutschland zu sprechen

Der Antisemitismus ist Bestandteil des islamischen Glaubens. Und zwar nicht, weil dies Imame in Freitagsgebeten auf der ganzen Welt predigen würden, sondern weil sie sich dabei auf ihre heilige Überlieferung berufen können. Es gibt den migrantischen Antisemitismus, weil er integraler Bestandteil des Glaubens von Moslems ist, denn: Der Antisemitismus steht im Koran. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
27.8.23

Grüne Einwanderungspolitik beschert uns einen brisanten Sozial-Cocktail

Die Zahl der Flüchtlinge wächst, zusätzlich nimmt der Familiennachzug zu. Weil auch die Armut unter eingewanderten Kindern steigt, braut sich ein bedenklicher sozialer Cocktail zusammen. Im Zentrum der Kritik: die grenzenlose grüne Einwanderungspolitik. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
28.7.23

Deutschland schmiert ab – und wir führen linksgrüne Luxusdebatten

Deutschland schmiert ab. Und die Ampel führt Orchideendebatten. Haben wir noch einen Wirtschaftsminister, fragt Markus Söder. Allerdings – und der traktiert die Unternehmen mit noch mehr Klimaschutz. Es sieht nicht gut aus. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
4.7.23

Keine Krawalle wie in Frankreich? Scholz verschließt die Augen vor der Realität

Nach etlichen Versuchen, die Gewaltexzesse in Frankreich als Reaktion auf Polizeigewalt und „strukturellen Rassismus“ zu „framen“ oder zu verharmlosen, sollte man erst einmal festhalten: Diese vorwiegend arabischen jungen Männer sind keine Opfer, sondern Täter. Und Olaf Scholz hat keinen Grund für die Behauptung, so etwas könne in Deutschland nicht passieren. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
24.3.23

Wegen Zuwanderung rutscht die Ampel in eine tiefe Vertrauenskrise

Autos, Heizung, gegenseitige Beschimpfungen – die Ampelregierung hat gerade Probleme genug. Hier kommt das nächste: Beim Schlüssel-Thema Einwanderung trauen die Bürger der Regierung nicht mehr über den Weg. Sie verlangen Kontrolle. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
27.2.23

Die ganze Geschichte hinter dem Maaßen-Eklat

Die CDU will den früheren Verfassungsschutzchef Maaßen aus der Partei werfen. Der habe sich mit „Rassenlehre“-Äußerungen „inakzeptabel“ eingelassen. Das mag stimmen. Aber es ist nicht die ganze Geschichte. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
7.1.23

Berlin 56 Verletzte, München 0: Jetzt reden wir mal Klartext!

Hinter der Gewalt islamischer Jungmänner steht als allererstes einmal ein gewaltiges Erziehungsversagen - der Väter, vor allem aber der Mütter. Die in betroffenen Familien ihre Töchter gerne für den Haushalt und ihre Söhne gerne zum herrschenden Familienoberhaupt erziehen. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
4.1.23

Was, wenn es da nichts mehr zu integrieren gibt?

Die politische Linke schweigt dröhnend über das, was in Berlin und andernorts wirklich passiert ist. Sozialdemokraten, Linke und Grüne haben ihre Opferkult-Erzählung parat, sie wiederholen sie ohne Unterlass: Sie erzählen von der Diskriminierung VON Migranten. Kein Wort hört man von ihnen zur Diskriminierung DURCH Migranten. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
15.10.22

In der Flüchtlingsdebatte will Rot-Grün die Sprache verbieten

Sprachsteuerung – bisher kannte man das vom Navi im Auto. Jetzt gibt es dieses Angebot auch im Deutschen Bundestag. Es kommt von den Grünen, der Linkspartei und der SPD. Die Union findet den Versuch, „Sprechverbote“ bei Asylthemen einzuführen, allerdings bedrohlich. Er wird die Debatte um das, was noch sagbar ist, jedenfalls verändern. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
18.6.21

Mit Steuergeld bezahlt: Wie eine Bundesbehörde Deutsche als "Kartoffeln" beschimpft

Eigentlich sollte die Bundeszentrale für politische Bildung neutral sein. Stattdessen finanziert sie mit Steuergeldern ein Antirassismus-Projekt, das Deutsche ohne Migrationshintergrund als "Kartoffeln" beschimpft. Was soll das? Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
4.6.21

Die Grüne Arroganz – Politik für Tesla-Fahrer

Die Klimawende, wie sie die Grünen betreiben, ist ein Elitenprojekt. Darin steckt eine große Gefahr: Wenn sich die Mittelschicht und die untere Mittelschicht nur noch die Hände über dem Kopf zusammenschlägt, wenn sie nur das Wort Klima hört, dann wird die Energiewende drastisch an gesellschaftlichem Rückhalt verlieren. Von Ulrich Reitz. Weiterlesen auf focus.de
  •  
  • 1 von 2
Irren ist menschlich, doch im Irrtum zu verharren ist ein Zeichen von Dummheit. Cicero