Klimawahn

7.12.23

Bundesregierung beschließt „umfassendste Strategie weltweit“ für Klimaaußenpolitik

In einem 74-Seiten-Papier hat die Bundesregierung eine umfassende Strategie für ihre Klimaaußenpolitik beschlossen. Die Bekämpfung der Klimakrise sei eine „zentrale Menschheitsaufgabe dieses Jahrhunderts“ heißt es dort. Es sei „die umfassendste Strategie weltweit“. In dem Strategiepapier bekennt sich Deutschland auch zur Unterstützung armer Staaten. Weiterlesen auf welt.de
7.12.23

Autofahrer und Fleischesser besteuern – so will das Umweltbundesamt Habecks Haushaltsloch stopfen

Das von Grünen geführte Umweltbundesamt hat Ideen, wie man das Haushaltsloch der Ampel stopfen kann: Um die 17 Milliarden zu finanzieren, die Habeck und Co. nach ihren verfassungswidrigen Finanztricks jetzt fehlen, sollen Autofahrer und Fleischesser weiter belastet werden. Weiterlesen auf apollo-news.net
6.12.23

Grüne: Wir brauchen "eine Kriegswirtschaft mit Rationierung und staatlicher Planung"

Wir brauchen „eine Kriegswirtschaft mit Rationierung und staatlicher Planung“, damit wir „geordnet, friedlich, ohne Chaos und vor allen Dingen rechtzeitig noch aus dem Kapitalismus und aus dem wirklich schädlichen Wachstum aussteigen“ können. Dieses Zitat stammt von Ulrike Herrmann. Sie ist Grüne und taz-Journalistin. Und sie ist ehrlich. Von Boris Reitschuster. Weiterlesen auf reitschuster.de
5.12.23

Grünen-Chefin meint bei minus 5 Grad und halbem Meter Schnee: „Die Erde brennt!“

Bayern. Kälte-Rekord, Massen an Neuschnee – eben richtig Winter: Das hält Katharina Schulze (38), Bayerns Grünen-Chefin, aber nicht davon ab, ganz aktuell vor der Klima-Erwärmung zu warnen. Sie sagt auf Instagram: „Auch wenn’s nicht danach aussieht: Die Erde brennt.“ Weiterlesen auf exxpress.at
5.12.23

CNN-Direktor prahlte: „Wenn Corona durch ist, verbreiten wir Klima-Angst“

Aktuell geht in sozialen Medien ein Video viral. Darin prahlt der CNN-Direktor Charlie Chester darüber, wie sein Sender die Öffentlichkeit mit Propaganda gezielt manipuliert. Nach dem Prinzip, dass sich Angstmache gut verkauft, stellte er in Aussicht, dass der Klimawandel das nächste Ass im Ärmel der Systemmedien sein wird. Weiterlesen auf derstatus.at
5.12.23

73 Millionen Euro für die Stadtbahn von Saigon: Die absurden Ausgaben im Bundeshaushalt 2024

72,6 Millionen Euro für die Stadtbahn im vietnamesischen Saigon, 1,5 Millionen Euro für die Modernisierung von Klimaanlagen in Habecks Ministerium und Milliarden für den internationalen Klimaschutz: Der große Haushaltscheck. Weiterlesen auf apollo-news.net
30.11.23

„Unbezahlbarer Wahnsinn“ – Mit Wilders droht eine Kehrtwende in der Klimapolitik

Die Niederlande galten bis zuletzt als Klimaschutz-Vorreiter. Unter dem Rechtspopulisten Geert Wilders droht nun die Kehrtwende. „Die PVV leugnet den Klimawandel und findet die Klimapolitik verschwenderisch. Die Partei ist komplett gegen Windenergie“, warnte der niederländische Windkraftverband. Weiterlesen auf archive.ph
29.11.23

Wie Deutschland sich zum Schlechten verändert

Unter der Ampelregierung bestimmt eine ungute Mischung aus Illusionen und Autoritarismus die Migrations-, Energie- und Wirtschaftspolitik. Folge: Immer mehr Deutsche misstrauen dem politischen System. Von Ralf Schuler. Weiterlesen auf nzz.ch
28.11.23

Bundesnetzagentur bereitet Bürger auf Strom-Rationierungen vor

Erfolgsgeschichte Energiewende? Die von einem Grünen-Mitglied geleitete Bundesnetzagentur bereitet die Bürger auf Strom-Rationierungen vor. Vor allem die Energiefresser Wärmepumpen und E-Autos sollen gedrosselt werden. Weiterlesen auf jungefreiheit.de
25.11.23

Luisa Neubauer fordert Einstufung der Klimakrise als Notlage

Um die Schuldenbremse umgehen zu können, sollte die Klimakrise als Notlage eingestuft werden, fordert Luisa Neubauer von Fridays for Future. Nötig sei ein 100 Milliarden Euro schweres Sondervermögen. „Beim Schutz der Menschen vor der Klimakatastrophe darf nicht gespart werden.“ Weiterlesen auf welt.de
24.11.23

Ampel will Schuldenbremse wegen „Notlage“ aussetzen – 45 Milliarden Euro Nachschlag

Berlin. Die Ampel-Koalition will wegen des Karlsruher Haushaltsurteils für dieses Jahr die Ausnahmeregelung der Schuldenbremse nutzen. Die Bundesregierung werde dem Bundestag vorschlagen, eine außergewöhnliche Notlage zu beschließen. Es geht um einen zusätzlichen Betrag von etwa 45 Milliarden Euro. Weiterlesen auf welt.de
22.11.23

Habecks 200-Milliarden-Fonds gesperrt

Die Bundesregierung hatte den Fonds im Jahr 2022 aufgelegt, um die Energiekrise infolge des Ukraine-Kriegs abzufedern. Aus dem Topf wurden auch die Strom- und Gaspreisbremsen bezahlt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte den Krisenfonds damals als „Doppel-Wumms“ bezeichnet. Weiterlesen auf m.bild.de
21.11.23

Auch 'Doppelwumms' war illegal: Wann treten Ampel-Scharlatane endlich zurück?

Nun geht es ans Eingemachte. Denn das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat eine Lawine losgetreten. Betroffen sind nicht nur der Klima- und Transformationsfonds, der mit 60 Milliarden Corona-Euros gefüttert wurde, sondern auch der Wirtschaftsstabilisierungsfonds. Und das heißt, das Strom- und Gaspreisbremsen passé sind. Weiterlesen auf derstatus.at
19.11.23

Möglichkeit willkürlicher Stromabschaltungen jetzt auch in Boulevardpresse angekommen

Ein Tabubruch in Mainstream-Medien: Wenn es aufgrund der Schwächen erneuerbarer Energien zu Strom-Engpässen kommt, können einzelne Regionen vom Netz genommen werden. Mittels Smart Meter sind noch viel mehr Schweinereien möglich. Von Willi Huber. Weiterlesen auf report24.news
18.11.23

Wirtschaftszerstörer Habeck warnt vor Industrie-Abwanderung

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck warnt vor den Folgen des Verfassungsurteils auf die deutsche Wirtschaft. Es sei eine „Mär“, dass in anderen Ländern der Markt allein die Transformation der Industrie regele. Weiterlesen auf welt.de
16.11.23

Habeck in Not: Jetzt könnte der „Klima-Soli“ kommen

Durch das Verfassungsgerichts-Urteil fehlen Habeck plötzlich 60 Milliarden Euro für seine Klima-Politik. Was nun? Projekte aufgeben? Oder eine neue Steuer? Der „Wirtschaftsweise“ Achim Truger schlägt vor, „fehlende Einnahmen im Haushalt durch einen befristeten Energie- oder Klima-Soli auszugleichen“. Weiterlesen auf jungefreiheit.de
15.11.23

40 Prozent der Unternehmen wollen Beschäftigung in Deutschland reduzieren

Immer mehr Unternehmen leiden unter der ausufernden Bürokratie und den hohen Energiepreisen. Viele Branchen sehen sich bereits zu Abwanderungen gezwungen – mit Folgen für den Standort Deutschland. Mehr als ein Drittel will Investitionen ins Ausland verlagern, 40 Prozent wollen auch ihre Beschäftigung in Deutschland reduzieren. Weiterlesen auf amp2.wiwo.de
15.11.23

Firmenpleiten in Deutschland steigen um 22 Prozent an

Immer mehr Firmen in Deutschland melden Insolvenz an. So stiegen die beantragten Regelinsolvenzen im Oktober um 22,4 Prozent zum Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag zu vorläufigen Berechnungen mitteilte. Weiterlesen auf welt.de
14.11.23

„Ich fühlte mich missbraucht“, sagt der Klimaaktivist über Thunberg

Amsterdam. Nun spricht der Mann mit der grünen Jacke: Er stürmte in Amsterdam die Bühne, als Greta Thunberg über Palästina statt Umweltschutz sprach. Er habe Thunberg immer bewundert. „Aber wenn sie jetzt ständig über Palästina statt Klimaschutz spricht, tut das der Klimaschutzbewegung nicht gut.“ Weiterlesen auf welt.de
13.11.23

Gretas radikalste Terror-Freundin

Amsterdam. Klima-Ikone Greta Thunberg wird in ihrem Hass auf Israel immer radikaler. Bei einer Kundgebung mit 85.000 Teilnehmern in Amsterdam verknüpfte die „Fridays for Future“-Aktivistin den Kampf für Klimaschutz mit dem Kampf gegen Israel. Dabei trugen Greta und ihre Freunde Palästinensertücher. Von Filipp Piatov. Weiterlesen auf m.bild.de
  •  
  • 1 von 41
Glücklich ist das Volk, das nicht in den Geschichtsbüchern vorkommt. Thomas Carlyle