Rente

9.1.25

Rentner sollen für höhere Wehrausgaben Verzicht üben

Mehr Geld für Rüstung. Wo aber sollen die Milliarden herkommen? Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) zeigt auf Deutschlands Rentner. „Um nennenswerte Summen zu erreichen, wird man auch an das Rentensystem herangehen müssen.“ Die ältere Generation habe es versäumt, „ausreichend in unsere Sicherheit zu investieren“. Weiterlesen auf welt.de
27.12.24

Luxus-Renten fressen den ÖRR auf

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist weitgehend nur noch eine große Pensionskasse. Ein abwegig hoher Anteil der Gebühren fließt in Renten-Rückstellungen. Deshalb – und wegen äußerst üppiger Gehälter – ist für das laufende Programm immer weniger Geld da. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
12.12.24

Deutsche haben nach 45 Jahren Arbeit kaum halb so viel Rente wie der Durchschnittsbeamte, den sie finanzieren

Deutsche Beamte sind hervorragend alimentiert, auch wenn sie dies gern bestreiten. Pensionäre bekommen im Mittel 3.240 Euro pro Monat – und ihre Zahl steigt. Das belastet die öffentlichen Haushalte. Zudem gehen sie großteils früher in den Ruhestand. Weiterlesen auf nzz.ch
10.12.24

„Fluchterfahrungen“ gesundheitsbelastend: Mehr als die Hälfte afghanischer und irakischer Migranten über 50 sind Frührentner

In Deutschland sind 20 Prozent der hier lebenden Türken ab 50 Frührentner. Noch dramatischer sind die Zahlen unter Migranten im Nachbarland Dänemark. Mehr als die Hälfte der Afghanen und Iraker über 50 sind dort Frührentner. Der Arbeitgeberverband versucht sich an einer Erklärung. „Fluchterfahrungen“ seien gesundheitsbelastend. Weiterlesen auf jungefreiheit.de
9.12.24

Nächster Renten-Schock! Schon fast 8 Mio. Senioren liegen unter der Grundsicherung

Sie haben ihr ganzes Leben geschuftet und sind trotzdem arm. Immer mehr ältere Menschen bekommen eine Rente, die noch unter dem Niveau der Grundsicherung im Alter liegt.. Das geht aus neuen Zahlen der Bundesregierung hervor. Weiterlesen auf m.bild.de
4.11.24

Immer mehr ausländische Senioren wandern direkt ins deutsche Sozialsystem ein

Seit Jahren steigt die Zahl der Rentner, die zusätzlich eine „Grundsicherung im Alter“ beantragen. Die Ausgaben wuchsen zuletzt auf 5,1 Milliarden Euro pro Jahr. NIUS liegen exklusive Zahlen vor, die verdeutlichen, weshalb die Kosten explodieren: Immer mehr ausländische Senioren wandern direkt in die Sozialsysteme ein. Von Björn Harms. Weiterlesen auf nius.de
23.9.24

Stütze im Alter geht mehr und mehr an Ausländer

Was bedeutet die Migration für die Sozialsysteme? Beim Bürgergeld hat bereits jeder zweite Empfänger keinen deutschen Pass. In Bundesländern wie Hessen, Hamburg oder Baden-Württemberg haben mehr als 70 Prozent Migrationshintergrund. Aber auch bei der Grundsicherung im Alter werden es immer mehr Ausländer. Weiterlesen auf m.bild.de
15.8.24

„Warum werden nicht einfach ein paar gesetzliche Feiertage gestrichen?“

Der Chef der Münchener Rückversicherung warnt: „Deutschland ist im Moment im Abstieg begriffen.“ Um das zu ändern, schlägt er weniger Feiertage und einen späteren Rentenbeginn vor. Auch den Kündigungsschutz will er auf den Prüfstand stellen: Weiterlesen auf welt.de
21.7.24

Gesamtmetall-Chef: Rente mit 70 „zumutbar“ – aber nur für Büroangestellte

Der Chef des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, hält einen Renteneintritt erst mit 70 Jahren für Menschen mit Schreibtischjobs für zumutbar. „Ein Fabrikarbeiter, der sehr hart arbeitet, wird nicht bis 70 arbeiten können, aber jemand, der in einem Büro sitzt, der wird bis 70 arbeiten können“, sagte er. Weiterlesen auf welt.de
11.7.24

Für einen Seniorenheimplatz sind jetzt monatlich 2.871 Euro aus eigener Tasche fällig

Neuer Pflegekosten-Schock! Die Pflege im Heim wird teurer und teurer. Bundesweit müssen Pflegebedürftige jeden Monat im Schnitt 2.871 Euro aus eigener Tasche für ihren Heimplatz bezahlen („Eigenanteil“). Das sind 211 Euro mehr als Mitte 2023 (2.660 Euro). Weiterlesen auf m.bild.de
23.5.24

Buckeln bis zum Tod: Lebenserwartung in Deutschland sinkt weiter unter europäischen Schnitt

Die Sterblichkeit bei Menschen ab 65 Jahren liegt in Deutschland höher als bei Gleichaltrigen in Westeuropa. Seit der Jahrtausendwende nimmt in Deutschland die Lebenserwartung in dieser Altersgruppe zunehmend ab. Weiterlesen auf zeit.de
28.4.24

44 Mio. Euro allein für Ausländer: Zahl der „Pflegegeld-Asylanten“ in Österreich wächst

Österreich. Die Zahl der Asylanten, die Pflegegeld beziehen, stieg seit 2015 um mehr als das 2,5-Fache. Systemparteien beuten die eigene Bevölkerung aus, um Ersetzungsmigranten reichlich zu umsorgen. Die heimischen Bürger sind die Verlierer. Weiterlesen auf heimatkurier.at
17.4.24

FDP plädiert für Rente mit 72 oder älter

FDP-Fraktionschef Christian Dürr fordert ein flexibles Renteneintrittsalter von 72 Jahren oder älter. „Es gibt ja viele Menschen, die sagen: Ich habe einen tollen Job oder finde eine neue Aufgabe, zu der ich Lust habe. Warum stelle ich solche Leute aufs Abstellgleis? Das ist geradezu altersdiskriminierend.“ Weiterlesen auf jungefreiheit.de
14.4.24

Immer mehr Rentner holen Lebensmittel bei den Tafeln ab

Viele Senioren in Deutschland brauchen Lebensmittelspenden. Laut Andreas Steppuhn, Vorsitzender der Tafel Deutschland, sind mittlerweile "ein Viertel der Personen, die zur Tafel kommen, im Rentenalter." Dieser Trend sei schon länger zu beobachten. Weiterlesen auf br.de
9.3.24

Jahrzehnte malocht, aber als Rentner müssen sie zur Tafel

Essen, NRW. Immer mehr Senioren stehen Schlange vor der Tafel. Tafel-Chef Jörg Sartor: „Auch bei mir kommen vielen Rentnerinnen die Tränen, weil es ihnen so peinlich ist. Das ist für ein Land wie Deutschland unwürdig, diese Menschen haben unseren Wohlstand aufgebaut und dürfen nicht vergessen werden!“ Weiterlesen auf m.bild.de
8.3.24

Erstes Bundesland: Grüne Finanzministerin plündert Beamten-Rücklagen!

Kiel. Eine Milliarde Euro muss in Schleswig-Holstein im Haushalt gespart werden. Darum bricht die Landesregierung jetzt mit einem Tabu: Im Norden müssen Rücklagen aus dem Versorgungsfonds für Beamte geplündert werden! Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) erklärt den gewagten Schritt: „In Krisen braucht es Planbarkeit, Verlässlichkeit und klare Worte.“ Weiterlesen auf m.bild.de
14.2.24

Warum Deutschlands wahre Verschuldung gigantisch ist

Deutschland scheint moderat verschuldet zu sein. Doch die offizielle Zahl ist nur die Spitze des Eisbergs. Der Staat schiebt gigantische Verpflichtungen in die Zukunft. Das wahre Ausmaß der Staatsschulden ist den meisten Bürgern nicht bewusst – sie liegen bereits bei 17,3 Billionen Euro. Von Dorothea Siems. Weiterlesen auf archive.ph
6.12.23

Asylunterkunft in Seniorenheim: Wenn nachts das Abschiebekommando kommt

In eine Seniorenresidenz in Baden-Baden werden Migranten einquartiert, Tür an Tür mit pflegebedürftigen Patienten. In der Nacht rückt ein Abschiebekommando der Polizei ein. Im Schwarzwaldwohnstift ist die Aufregung groß: Müssen die Hochbetagten nun öfter mit Polizeieinsätzen rechnen? Weiterlesen auf archive.ph
22.11.23

3sat: Statt illegale Migranten abzuschieben lieber "Deutsche über 70 töten!"

Kabarett-Eklat beim öffentlich-rechtlichen TV-Sender 3sat: „Wenn man dann sich darüber aufregen möchte, dass nur eine ganz kleine Gruppe von Menschen, so ein winziger Teil von der Gesellschaft, das Geld von den Krankenkassen, die Wartezimmer und die Terminlisten völlig überdurchschnittlich strapazieren, und was dagegen tun möchte, dann musst du ja nicht noch mehr Menschen schneller abschieben. Sondern Deutsche über 70 – dass du die einfach tötest!“ Weiterlesen auf derwesten.de
19.11.23

Rentnerin muss ihre Wohnung für Asylbewerber räumen

Würzburg, Bayern. Es ist eine Meldung, die sprachlos macht. Nach 23 Jahren muss eine Rentnerin aus ihrer knapp 44 Quadratmeter großen Wohnung ausziehen. Erfahren hat das die Frau ausgerechnet an ihrem 77. Geburtstag, als plötzlich zwei Mitarbeiterinnen der Stadt vor ihrer Tür standen. «Sie haben mir gesagt, dass die Wohnung für mich allein zu groß ist und dass sie meine Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie brauchen.» Weiterlesen auf weltwoche.de
  •  
  • 1 von 6
Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht. Bertolt Brecht