Russophobie

15.3.25

Sterben für Wokistan?

Neuerdings fordern Grüne und Leitartikler Härte, Wehrbereitschaft und rufen zu den Waffen – gegen Putin, aber hauptsächlich gegen den neuen Feind Trump. Die große Truppenaushebung scheitert an der Frage, für welches Land die Bürger eigentlich kämpfen sollen. Von Alexander Wendt. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
13.3.25

„Was nützt die Schuldenbremse, wenn der Russe vor der Tür steht?“, sagt Spahn

Um das geplante Sondervermögen zu rechtfertigen, warnt Jens Spahn jetzt vor einer russischen Invasion: „Was nützt die schönste Schuldenbremse, wenn der Russe vor der Tür steht?“ Die Grünen sollten sich deshalb mit der Union einigen, andernfalls werde es „ein blaues Erwachen geben“. Weiterlesen auf apollo-news.net
7.3.25

EU will gegen Trump und Putin für 800 Milliarden aufrüsten und kippt Schuldenregeln

Als Reaktion auf den außenpolitischen Kurswechsel der USA unter Präsident Donald Trump will die Europäische Union massiv aufrüsten. Ziel ist es, mit mehreren Maßnahmen insgesamt fast 800 Milliarden Euro zu mobilisieren. Die Schuldenregeln der EU sollen zugunsten der Rüstungsindustrie über Bord geworfen werden. Weiterlesen auf welt.de
4.3.25

Joschka Fischer fordert europäische Atombomben und Rückkehr der Wehrpflicht – auch für Frauen

„Europa nun auf sich allein gestellt“: Der ehemalige deutsche Außenminister Joschka Fischer (Grüne) fordert einen europäischen Atomschutzschirm, die Rückkehr der Wehrpflicht und mehr Geld für die Bundeswehr. Obwohl Fischer einst die Abschaffung der Wehrpflicht befürwortete, hält er dies nun für einen Fehler, den es zu korrigieren gilt. „Die Wehrpflicht muß zurückkehren – für beide Geschlechter.“ Weiterlesen auf jungefreiheit.de
4.3.25

Rüstungs-PR für Linksgrün: Hersteller für Militär-Drohnen wirbt in der taz

Berlin. Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems mit Sitz im bayerischen Gilching hat eine groß angelegte Kampagne in Berlin gestartet. Das Unternehmen ließ an Litfaßsäulen plakatieren und in der Tageszeitung taz, die traditionell als links-grün-alternativ gilt, eine ganzseitige Anzeige drucken. Weiterlesen auf berliner-zeitung.de
3.3.25

Union und SPD beraten über 800 Milliarden Euro Sonderschulden für Aufrüstung

Union und SPD diskutieren nach der Wahl über massive Zusatzverschuldung zur Stärkung von Verteidigung und Infrastruktur. Experten fordern ein schnelles Handeln. Für die Reform der Schuldenbremse wäre allerdings eine Änderung des Grundgesetzes erforderlich. Ein solches "Sondervermögen" könnte noch vom alten Bundestag beschlossen werden. Weiterlesen auf t-online.de
3.3.25

Friedrich Merz ist das nächste deutsche Unglück

Wie dumm, verblendet und größenwahnsinnig muss ein deutscher Kanzleraspirant sein, um dem gerade von Donald Trump spektakulär aus dem Weißen Haus geschmissenen ukrainischen Kriegsherrn Selenskyj demonstrativ Solidarität zu versichern? Nach dem Verhängnis Angela Merkel, dem Ampelversager Olaf Scholz droht nun Merz das nächste Unglück an der Spitze der deutschen Politik zu werden. Von Wolfgang Hübner. Weiterlesen auf journalistenwatch.com
3.3.25

Von der Leyen kündigt "Wiederbewaffnung Europas" an

Nach dem Eklat im Weißen Haus stärken die europäischen Verbündeten dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj bei einem Krisengipfel in London nicht nur den Rücken, sondern demonstrieren Einigkeit. In Europa soll mehr Sicherheit durch Aufrüstung garantiert werden. Weiterlesen auf n-tv.de
1.3.25

Merz-Deutschland und die EU: Gemeinsam mit Selenskyj gegen den Rest der Welt

Für Deutschland mit seinen miserablen, verblendeten und gegen die Interessen des eigenen Volks agierenden Politikern stehen stürmische Zeiten bevor: Wenn die europäischen Maulhelden und das gegenüber Kiew in Vasallentreue ergebene Berlin an ihrer Donquichotterie festhalten und im Alleingang mit Selenskyj zuerst Russland „besiegen“ und dann auch noch den Wiederaufbau schultern wollen, wird dies den eigenen Untergang bedeuten. Von Theo-Paul Löwengrub. Weiterlesen auf ansage.org
1.3.25

Hat die EU Selenskyj zu diesem Eklat ermuntert?

Was haben die Europäer, was haben der französische Präsident Macron und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen für Zusagen an Selenskyj gemacht, dass der in den USA und vor Trump einen solchen Eklat provoziert oder billigend in Kauf nimmt? Die Friedensbemühungen mit der neu aufgemachten Achse Trump-Putin sollen offenbar um jeden Preis torpediert werden. Von Alexander Wallasch. Weiterlesen auf alexander-wallasch.de
28.2.25

Keine Lust auf Frieden? Wie Europas Politiker Trumps Pläne torpedieren

Grüne, Sozialdemokraten und Linke auf der ganzen Welt, angeführt von den amerikanischen Demokraten, der EU-Kommission und den friedliebenden europäischen Regierungschefs, wollen einen sinnlosen Krieg endlos fortsetzen. Exakt diejenigen Politiker, die andauernd über Frieden, Freiheit und Respekt reden. Von Markus Brandstetter. Weiterlesen auf nius.de
24.2.25

München: Ivan kackt auf Grab von ukrainischem Nationalistenführer Bandera – 9 Monate Haft

München. Ivan T. verrichtet dreimal seine Notdurft auf der Ruhestätte ukrainischen Nationalistenführers Stepan Bandera in München und postet Videos davon. Bei Ukrainern führt dies zu größerem Aufruhr. Dafür muss der 42-Jährige nun 9 Monate in Haft. Weiterlesen auf sueddeutsche.de
22.2.25

Hofreiter: AfD ist eine „Truppe von Landesverrätern und gehört verboten“

Anton Hofreiter bezeichnet die AfD als „Truppe von Landesverrätern“ und „Feinde der Demokratie“, die als „Handlanger von Trump, Musk und Putin“ agiere. Deshalb fordert er ein Verbot der Partei. Weiterlesen auf apollo-news.net
21.2.25

Baerbock warnt vor Russen-Einmarsch nach Brandenburg

Die Stimmung explodiert, als AfD-Chefin Alice Weidel den neuen Kurs von US-Präsident Donald Trump lobt. Danach gerät Baerbock akut in Rage. Die Ukraine grenze an Polen, und dann komme schon Ostdeutschland, „zum Beispiel Brandenburg“. Sie habe bei Schulbesuchen Schüler getroffen, die Angst davor hätten, dass ukrainische Truppen die Russen nicht zurückhalten könnten – und danach von den Russen überfallen werden. Weiterlesen auf m.bild.de
19.2.25

Ukraine-Krieg: Grünen-Politiker Hofreiter fordert 500 Milliarden Euro

Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter hat sich enttäuscht über den Ausgang des Ukraine-Gipfels in Paris gezeigt und massive Investitionen in die europäische Verteidigung gefordert. „Dazu braucht es einen 500 Milliarden schweren Verteidigungsfonds für die Unterstützung der Ukraine sowie für gemeinsame Rüstungsbeschaffung in der EU. Nur so können wir weiteren Krieg in Europa verhindern.“ Weiterlesen auf welt.de
18.2.25

Baerbock verplappert sich: Nach der Wahl Milliarden für Ukraine

Die EU schnürt offenbar ein milliardenschweres Paket zum Ankauf für Kriegsgerät für die Ukraine. Eigentlich wollte die EU das Waffen-Projekt bis nach der Bundestagswahl geheim halten. Doch Annalena Baerbock ließ die Katze aus dem Sack. Weiterlesen auf berliner-zeitung.de
20.1.25

ZDF-Experte Elmar Theveßen: „Die gute Nachricht ist, es wird nicht am ersten Tag schon der Frieden ausbrechen“

Der Krieg in der Ukraine werde trotz Donald Trump lange nicht zu Ende gehen. Der zynische ZDF-Experte Elmar Theveßen fand das erfreulich. Die Talk-Runde auch. Illner inklusive. Kein Widerspruch war zu vernehmen. Von Frank Blenz. Weiterlesen auf nachdenkseiten.de
18.1.25

Grüne fordern von Scholz schnelle Zustimmung zu weiteren Milliarden für die Ukraine

Die Grünen haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, einer zusätzlichen Militärhilfe für die Ukraine in Höhe von drei Milliarden Euro kurzfristig zuzustimmen. „Olaf Scholz wäre gut beraten, die Mittel für die Ukraine nicht weiter zu blockieren.“ Weiterlesen auf rp-online.de
17.1.25

SPD will Schuldenbremse für Ukraine-Hilfe aussetzen

Drei Milliarden Euro mehr für die Ukraine vor der Wahl. Das wollen Grüne, FDP, Union und jetzt auch die SPD. Letztere aber nur unter einer Bedingung. Der Streit, an dem die Ampel zerbrach, ist zurück. Weiterlesen auf t-online.de
30.12.24

Melnyk erwartet von Deutschland 80 Milliarden Euro Militärhilfe

Berlin. Der frühere ukrainische Botschafter in Deutschland soll neuer Vertreter seines Landes bei den Vereinten Nationen in New York werden. Welche Erwartungen Andrij Melnyk an eine neue Bundesregierung stellt, erklärt er jetzt in einem Interview. „Die künftige Koalition sollte für die nächsten vier Jahre mindestens 80 Milliarden Euro einplanen, also 20 Milliarden Euro pro Jahr.“ Weiterlesen auf rp-online.de
  •  
  • 1 von 11
Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil. Deutsches Sprichwort