Moritz Eichhorn

1.1.25

Musk liefert Beweis für Deutschlands Doppelmoral: Meinungsfreiheit ja, aber nur für Mitläufer

Das Ungetüm hat Angst. Der politmediale Hauptstadtkomplex explodiert nach Elon Musks Gastbeitrag in hassverzerrten Zuckungen: Illegale Einmischung sei das, Widerstand müsse geleistet werden, in die Schranken zu weisen habe man ihn. Doch deutsche Politiker, Journalisten und Aktivisten mischen sich andauernd ungeniert in den amerikanischen Wahlkampf ein. Von Moritz Eichhorn. Weiterlesen auf berliner-zeitung.de
2.9.24

Nach dem Wahldesaster im Osten: Ampel droht dem Volk mit noch mehr Kommunikation

Das Parteiensystem, wie wir es kannten, kollabiert. Die Menschen spüren, wie viel Angst die Ampel hat, wenn sie das Ergebnis kleinredet. Ja, es wird weiter bergab gehen mit dem Land. Aber dieser Sonntag, der 1. September 2024, ist der Anfang vom Ende einer fehlgeleiteten Politik. Und der Osten hat ihn gemacht. Von Moritz Eichhorn. Weiterlesen auf berliner-zeitung.de
17.1.24

Warum die Bürger die Bauern unterstützen

Die Wut der Bauern ist die Wut des ganzen Landes. Mehr als 70 Prozent der Bürger unterstützen die Proteste. Obwohl Traktorkolonnen ganze Städte lahmlegen, jubeln ihnen Passanten auf den Bürgersteigen zu. Sie demonstrieren gegen ein System, das bei ihnen spart – während es ansonsten das Geld zum Fenster rauswirft. Von Moritz Eichhorn. Weiterlesen auf berliner-zeitung.de
14.7.22

Joe Bidens Sohn raucht bewaffnet Crack: Wieso wird darüber kaum berichtet?

Wenn der Sohn des Präsidenten der Vereinigten Staaten Crack raucht, splitternackt mit mehreren Frauen posiert und mit einer Waffe herumfuchtelt, müsste das ein großes Problem für seinen Vater sein. Doch dem ist nicht so. Medien berichten kaum – haben sie Angst? Von Moritz Eichhorn. Weiterlesen auf berliner-zeitung.de
Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben. Otto von Bismarck