Moritz Eichhorn

12.5.25

Wenn Medien zu V-Leuten werden: Der Verfassungsschutz verdient unser Misstrauen

Der Inlandsgeheimdienst galt als dysfunktional. Bis er anfing, die Rechten ins Visier zu nehmen. Seitdem kann er nichts mehr falsch machen. Wer soll das glauben? Früher wollten auch Linke und Grüne eine Abschaffung des Verfassungsschutzes, zum Beispiel Gregor Gysi und Jürgen Trittin. Aber das war natürlich zu Zeiten, als sie selbst oder ihre Parteien noch vom Verfassungsschutz beobachtet wurden. Von Moritz Eichhorn. Weiterlesen auf web.archive.org
4.5.25

Gesichert unfähig: Wer die AfD verbietet, ist zu schwach für die Demokratie

Faeser lässt die AfD als gesichert rechtsextremistisch einstufen. Die endlosen Versprechen der Ampel und nun von Schwarz-Rot, man werde die Probleme lösen, aus denen die AfD ihre Kraft ziehe, sind nur Gerede. Und weil sie sich selbst nicht mehr glauben, wollen sie verbieten, was sie im politischen Wettbewerb nicht bezwingen können. Von Moritz Eichhorn. Weiterlesen auf web.archive.org
30.3.25

Union will das Lügen verbieten: Wann stellt Friedrich Merz sich den Behörden?

Im Papier der Koalitionsunterhändler zu Kultur und Medien steht nun: „Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ Damit müssten die Ersten, die eine Strafe zu erwarten hätten, der CDU-Chef und die Union sein. Denn wenn die Wahlversprechen der Christdemokraten keine Fake-News waren, was dann? Von Moritz Eichhorn. Weiterlesen auf archive.ph
1.1.25

Musk liefert Beweis für Deutschlands Doppelmoral: Meinungsfreiheit ja, aber nur für Mitläufer

Das Ungetüm hat Angst. Der politmediale Hauptstadtkomplex explodiert nach Elon Musks Gastbeitrag in hassverzerrten Zuckungen: Illegale Einmischung sei das, Widerstand müsse geleistet werden, in die Schranken zu weisen habe man ihn. Doch deutsche Politiker, Journalisten und Aktivisten mischen sich andauernd ungeniert in den amerikanischen Wahlkampf ein. Von Moritz Eichhorn. Weiterlesen auf berliner-zeitung.de
2.9.24

Nach dem Wahldesaster im Osten: Ampel droht dem Volk mit noch mehr Kommunikation

Das Parteiensystem, wie wir es kannten, kollabiert. Die Menschen spüren, wie viel Angst die Ampel hat, wenn sie das Ergebnis kleinredet. Ja, es wird weiter bergab gehen mit dem Land. Aber dieser Sonntag, der 1. September 2024, ist der Anfang vom Ende einer fehlgeleiteten Politik. Und der Osten hat ihn gemacht. Von Moritz Eichhorn. Weiterlesen auf berliner-zeitung.de
17.1.24

Warum die Bürger die Bauern unterstützen

Die Wut der Bauern ist die Wut des ganzen Landes. Mehr als 70 Prozent der Bürger unterstützen die Proteste. Obwohl Traktorkolonnen ganze Städte lahmlegen, jubeln ihnen Passanten auf den Bürgersteigen zu. Sie demonstrieren gegen ein System, das bei ihnen spart – während es ansonsten das Geld zum Fenster rauswirft. Von Moritz Eichhorn. Weiterlesen auf berliner-zeitung.de
14.7.22

Joe Bidens Sohn raucht bewaffnet Crack: Wieso wird darüber kaum berichtet?

Wenn der Sohn des Präsidenten der Vereinigten Staaten Crack raucht, splitternackt mit mehreren Frauen posiert und mit einer Waffe herumfuchtelt, müsste das ein großes Problem für seinen Vater sein. Doch dem ist nicht so. Medien berichten kaum – haben sie Angst? Von Moritz Eichhorn. Weiterlesen auf berliner-zeitung.de
Kluge leben von den Dummen. Dumme leben von der Arbeit. Robert Lembke