Grenzschutz

17.6.25

Fluchtpunkt Kirchenasyl: Immer mehr Migranten wollen so ihrer Abschiebung entgehen

Brandenburg. Immer mehr Migranten fliehen ins Kirchenasyl, um ihrer Abschiebung zu entgehen. Die Flüchtlinge wollen einer Zurückweisung nach Polen entkommen und suchen Schutz bei Kirchengemeinden. In einem offenen Brief hatte eine Gruppe von Flüchtlingen vor kurzem die Zustände und Einschränkungen im „Dublin-Zentrum“ kritisiert. Weiterlesen auf focus.de
16.6.25

Jetzt bekommen die drei Somalier auch noch Kirchenasyl

Berlin. Tanz auf Deutschlands Nase: Drei Somalier tricksen das Asylsystem aus, flüchten sich ins Kirchenasyl – und sind nun kaum abschiebbar. Der Vorgang ist längst kein Einzelfall. Immer wieder greift die Kirche mit dieser Praxis in das staatliche Asylsystem ein – sehr zum Ärger der Behörden. Weiterlesen auf jungefreiheit.de
16.6.25

Ihre Kinder habe sie seit zwei Jahren nicht gesehen, berichtet die Frau aus Syrien

Innenminister Dobrindt hat eine Migrationswende ausgerufen – und will unter anderem den Familiennachzug für einige Geflüchtete für zwei Jahre aussetzen. Das Kabinett hat dem Gesetzesentwurf bereits zugestimmt. Eine Betroffene berichtet, wie es sich anfühlt, von den eigenen Kinder getrennt zu sein Weiterlesen auf welt.de
15.6.25

Weil er immer wieder an der Grenze zurückgewiesen wurde: Afghane greift Bundespolizisten an

Kehl, Baden-Württemberg. Da er mehrfach an der deutsch-französischen Grenze von der Bundespolizei bei der Einreise nach Deutschland abgewiesen wurde, griff ein bereits polizeibekannter 22-jähriger Afghane Beamte der Bundespolizei im baden-württembergischen Kehl an. Weiterlesen auf apollo-news.net
13.6.25

Berliner Bischof trifft sich mit zurückgewiesenen Somaliern

Berlin. Der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein hat sich mit den drei somalischen Migranten getroffen, die Anfang Mai an der deutsch-polnischen Grenze zurückgewiesen worden waren – und die gegen diese Entscheidung juristisch vorgegangen sind. Deren Schicksal bewege ihn, erklärte der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Donnerstag. Weiterlesen auf welt.de
12.6.25

Dobrindt fordert Einschreiten gegen niederländische Grenzwehr

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat den Einsatz einer Grenzbürgerwehr im Nachbarland Niederlande kritisiert. Dafür gebe es überhaupt keine rechtliche Grundlage. „Ich gehe davon aus, daß die holländischen Behörden alles tun werden, um solche Maßnahmen zu unterbinden.“ Weiterlesen auf jungefreiheit.de
10.6.25

Juncker: Grenzkontrollen dürfen nicht Normalzustand werden

Der frühere EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker warnt die EU-Länder vor der Wiedereinführung von dauerhaften Grenzkontrollen. „Sie dürfen nicht zum neuen Normalzustand werden“, sagt Juncker. „Wenn sich Grenzkontrollen normalisieren und wieder alltäglich werden, dann kann man Schengen abschreiben.“ Weiterlesen auf welt.de
10.6.25

Niederländische Bürger kontrollieren eigenmächtig die Grenze, um Migranten zu stoppen

Niederlande. Der Streit in den Niederlanden über die Asylpolitik eskaliert. Jetzt organisieren Bürger eigenmächtig Kontrollen an der deutschen Grenze, um Migranten zu stoppen. Der Rechtspopulist Geert Wilders will, dass die Armee die Kontrollen übernimmt. Nun schaltet sich das Innenministerium ein. Weiterlesen auf welt.de
8.6.25

Deutschland soll Hunderte homo- und transsexuelle Afghanen einfliegen

Islamabad. 330 Homo- und Transsexuelle aus Afghanistan sitzen nach LSVD-Initiative in Pakistan fest – ohne Aufnahmezusage. Berlin verweigert Hilfe, die NGO spricht von Wortbruch und droht der Bundesregierung mit einer Klage. Weiterlesen auf jungefreiheit.de
7.6.25

Strafanzeige gegen Dobrindt und Bundespolizei wegen Zurückweisungen

Die Rechercheplattform „FragDenStaat“ hat Strafanzeige gegen Innenminister Dobrindt und den Chef der Bundespolizei gestellt. Der Vorwurf: Die Zurückweisungen von Asylsuchenden an den Grenzen seien rechtswidrig und ein Aufruf zum Rechtsbruch. Weiterlesen auf welt.de
7.6.25

Zurückgewiesene Somalier sind plötzlich in Berlin

Berlin. Jetzt sind sie plötzlich doch in Deutschland! Die drei Somalier, die von Bundespolizisten an der deutsch-polnischen Grenze zurückgewiesen wurden, sind in Berlin angekommen. Das Auftauchen der Somalier in Berlin gilt unter Asyl-Experten als Überraschung. Denn eigentlich müssten sie in einem grenznahen Asylzentrum untergebracht werden. Weiterlesen auf m.bild.de
6.6.25

Dänemarks sozialdemokratische Ministerpräsidentin: „Migration ist die größte Bedrohung“

Kopenhagen. Ein klares Statement der dänischen Ministerpräsidentin sorgt auf den Social-Media-Plattformen für viele Reaktionen: „Die Migration ist die größte Bedrohung für die nordischen Länder“, betonte die Sozialdemokratin Mette Frederiksen. Und sie sagte dazu: „Ich bin Patriotin. Ich liebe unser Land.“ Weiterlesen auf tichyseinblick.de
5.6.25

2.500 weitere Afghanen sollen nach Deutschland – Regierung Merz macht den Weg frei

Kein Kurswechsel mit der CDU: Annalena Baerbocks Nachfolger Wadephul (CDU) bestätigt, dass 2.500 weitere Afghanen nach Deutschland eingeflogen werden. Damit setzt die neue Bundesregierung den migrationspolitischen Irrweg der Ampel unbeirrt fort. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
5.6.25

Pilot verweigert Abschiebung von randalierenden Iraner – anschließend versucht der Asylant eine Gassigängerin zu erwürgen

Glinde, Schleswig-Holstein. Anfang Mai geht eine Frau in Glinde arglos am Vormittag mit ihrem Hund Gassi. Bei einer Parkanlage entreißt plötzlich der einschlägig polizeibekannte Iraner Ali S. (33) der 56-Jährigen ihren Vierbeiner. Als sie ihm nachsetzt, drängt er sie zu Boden, kniet sich auf ihren Brustkorb und würgt sie mit der Leine. Nur das beherzte Eingreifen eines Zeugen verhinderte die Tötung der Frau. Weiterlesen auf m.bild.de
5.6.25

Streit um Zurückweisungen an Grenzen: Berliner Grünen-Richter war Mitglied einer linksextremen Gruppe

Berlin. Neue Erkenntnisse im Fall des Richters aus Berlin, der die Zurückweisungen von drei Somaliern für rechtswidrig erklärt hatte. Bereits bekannt ist seine enge Verbindung zu den Grünen. NIUS-Recherchen zeigen nun, dass er zumindest zeitweise auch enge Verbindungen ins linksextreme Lager pflegte. Weiterlesen auf nius.de
4.6.25

Zurückweisungen: Die dubiose Identität der drei Somalier

Berlin. Die Somalier, die Mithilfe von linken NGOs erfolgreich gegen ihre Zurückweisung geklagt haben, gaben bei ihren früheren gescheiterten Einreiseversuchen andere Daten an: Plötzlich ist eine erst 16 Jahre alt und genießt besonderen Schutz. Weiterlesen auf jungefreiheit.de
4.6.25

SPD jubelt über Asyl-Beschluss gegen Zurückweisungen

Es würde „für Herrn Dobrindt möglicherweise nicht ohne ein paar politische Schrammen abgehen“, meinte Ralf Stegner (SPD) weiter und ätzte in Richtung des Innenministers: „So was kommt von so was.“ Auch der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Lars Castelluci (SPD) schlug in dieselbe Kerbe. Weiterlesen auf m.bild.de
4.6.25

Ist das Volk der Souverän – oder radikale Migrationsaktivisten?

Ein Gericht stoppt Zurückweisungen und wird Instrument einer orchestrierten Kampagne. Hinter dem Fall stehen vernetzte Aktivisten, vorbereitete Klagen und inszenierte Verfahren. Wer bestimmt in Deutschland noch über Migration – das Parlament oder NGOs? Von Max Roland. Weiterlesen auf apollo-news.net
4.6.25

Kirchenasyl stoppt 366 Abschiebungen in Hessen

Hessen. In Hessen sind vom Juni 2018 bis zum Ende vergangenen Jahres insgesamt 366 geplante Abschiebungen durch Kirchenasyl verhindert worden. Wie viele Personen, deren Abschiebung durch Kirchenasyl gescheitert ist, aktuell noch in Hessen sind, sei nicht bekannt. Kirchenasyl stehe in "christlich-humanitärer Tradition" und würde von den Behörden respektiert. Weiterlesen auf evangelisch.de
3.6.25

Ein grüner Richter, zwei NGOs und drei Somalis: So lief der Geheimplan der Asyllobby gegen Zurückweisungen

Es handelt sich bei dem Beschluss nicht um die verzweifelte Klage von Menschen mit einem legitimen Schutzanspruch, sondern um eine konzertierte Aktion der deutschen Asyl- und Anti-Abschiebe-Industrie, angeführt von der NGO „Pro Asyl“, entschieden von einem Richter mit Hang zum Aktivismus und auffälligen Verbindungen zu den Grünen. Von Björn Harms. Weiterlesen auf nius.de
  •  
  • 1 von 90
Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert. Aldous Huxley