Arbeitslosigkeit

23.3.23

„Im Wohnungsbau geht die Angst um“

Im Wohnungsbau werden zunehmend Aufträge storniert, hinzu kommen gestiegene Kosten für Material, aber auch für die Finanzierung. Der Geschäftserwartungsindex für die Branche fiel auf minus 65,6 Punkte. Das ist der niedrigste Wert seit Beginn der Erhebung im Jahr 1991. Weiterlesen auf welt.de
19.3.23

Zwei Drittel aller deutschen „Bürgergeld”-Bezieher mit Migrationshintergrund

Viele glauben immer noch das Märchen, die Form von Masseneinwanderung, die Deutschland seit acht Jahren rechtswidrig und obergrenzenfrei praktiziert, beschere dem Land einen volkswirtschaftlichen Vorteil und leiste irgendeinen Beitrag zur Bewältigung des vielbeschworenen „Fachkräftemangels“. Alarmierende offizielle Zahlen der deutschen Bundesregierung holen auf den Boden der Realität zurück. Von Daniel Matissek. Weiterlesen auf auf1.info
18.3.23

„Die Bilanz der seit 2015 gekommenen Flüchtlinge sieht leider sehr schlecht aus“

Das europäische Asylsystem muss dringend reformiert werden, fordert der Soziologe Ruud Koopmans. Nur so verhindere man, dass Menschen ertrinken und Integration scheitere. Ein Interview. Weiterlesen auf archive.is
17.3.23

Hunderte Geflüchtete aus der Ukraine müssen ihre Autos abgeben

Schweiz. Gut ein Jahr nach Kriegsausbruch müssen Geflüchtete aus der Ukraine, die von der Sozialhilfe leben, ihre Autos verkaufen. So will es das Gesetz. Allein in Luzern sind weit über 100 Personen betroffen. Weiterlesen auf 20min.ch
9.3.23

88 Prozent der Automobil-Zulieferer sagen: Deutschland ist nicht mehr konkurrenzfähig

Nach Ansicht der Mehrheit der Zulieferer in der Automobilindustrie ist der Standort Deutschland in Bezug auf Energiekosten, Arbeitskräfte und Steuerbelastung international nicht mehr wettbewerbsfähig. Nur sieben Prozent halten Deutschland für wettbewerbsfähig, 88 Prozent nicht. Weiterlesen auf freilich-magazin.com
7.3.23

Scholz: „In den nächsten Jahren wird Deutschland das Problem der Arbeitslosigkeit hinter sich lassen“

Der Fachkräftemangel lähmt Teile der Wirtschaft, gleichzeitig stehen dem Land diverse Transformationen bevor, unter anderem zur Bekämpfung des Klimawandels. Bundeskanzler Olaf Scholz rechnet damit, dass der dafür nötige Aufwand so groß wird, dass Arbeitslosigkeit in Deutschland absehbar kein Thema mehr sein wird. Weiterlesen auf welt.de
2.3.23

Fast jeder zweite Ukrainer will dauerhaft in Deutschland bleiben

Mehr als eine Million ukrainische Geflüchtete sind nach Deutschland gekommen. Eine große EU-Umfrage ergab: In Deutschland ist der Anteil der Geflüchteten, die im Aufnahmeland bleiben wollen, mit 42 Prozent am größten. Bei der Integration in den Arbeitsmarkt ist Deutschland dagegen das Schlusslicht. Weiterlesen auf businessinsider.de
1.3.23

Bayerischer Rundfunk verkauft miserable Integrationsstatistik als Erfolg

München. Nach acht Jahren sollen rund die Hälfte der angekommenen Migranten in Deutschland erwerbstätig sein, für den Bayerischen Rundfunk ein Grund zur Freude. Das Narrativ von der „Einwanderung in die Sozialsysteme“ könne somit als widerlegt gelten. Weiterlesen auf freilich-magazin.com
27.2.23

Scholz wirbt in Indien um Zuwanderung von Fachkräften

Bangalore Indien. Bundeskanzler Olaf Scholz setzt auf die deutliche Zuwanderung indischer Arbeitskräfte nach Deutschland. „Ich bin ganz sicher, dass viele die Möglichkeiten nutzen werden und wollen, als Fachkräfte in Deutschland tätig zu sein. Wir brauchen das in allen Bereichen der Beschäftigung“, sagte Scholz am Sonntag bei einem Besuch im indischen Bangalore. Weiterlesen auf amp2.handelsblatt.com
26.2.23

Ukrainerin bekommt monatlich 1849,52 Euro Bürgergeld

Brandenburg. In den sozialen Medien macht zurzeit ein Schriftstück die Runde, das aus der Kreisverwaltung Uckermark stammen soll. Die Bürgergeld-Empfängerin hatte das Schreiben vermutlich an einer Bushaltestelle verloren. Dabei handelt es sich um einen Bewilligungsbescheid für eine 42-jährige Ukrainerin, die demnach 1849,52 Euro monatlich bekommt. Alles korrekt, sagt der Landkreis. Weiterlesen auf nordkurier.de
26.2.23

„Deutschland ruiniert mit extremistischer Klimapolitik die eigene Industrie“

Die Bundesrepublik setze mit ihrer Klimapolitik „ein Negativbeispiel für die ganze Welt“, findet der frühere Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn. Er fordert ein Ende von Alleingängen beim Klimaschutz. China und andere Schwellenländer würden „einen Teufel tun, uns zu folgen, wenn wir unsere Unternehmen mit Energieverboten aus dem Land jagen und den Lebensstandard der Bevölkerung ruinieren“. Weiterlesen auf welt.de
25.2.23

Der schleichende Abschied vom Standort Deutschland

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF will Anlagen schließen und Stellen streichen. Besonders viele davon in Deutschland. Schuld seien allerdings nicht nur die hohen Energiepreise. So wie der Dax-Konzern bangt die gesamte Branche um den Industriestandort – und blickt sich anderswo um. Weiterlesen auf archive.is
21.2.23

Deutschland hat alle Stärken verspielt – und steht vor der Verarmung

Einst lockte Deutschland mit Standortvorteilen. Doch Infrastruktur, Steuern, Bildungsdesaster und Energiepreise vertreiben die Unternehmen. Es fehlen Leitplanken der Politik, wie eine Trendwende gelingen soll. Stattdessen treibt sie uns in die „Ära des schrumpfenden Wohlstands“. Von Dorothea Siems. Weiterlesen auf archive.is
20.2.23

In Deutschland arbeitet nur jeder achte Ukraine-Flüchtling

In Holland sind ein Jahr nach dem Beginn des Krieges bereits fast zwei Drittel der ukrainischen Kriegsflüchtlinge in den Arbeitsmarkt integriert, in Polen jeder fünfte. Deutschland aber schneidet besonders schlecht ab, obwohl 72 Prozent der Ukrainer hierzulande „hoch qualifiziert“ sind und einen Hochschulabschluss besitzen. Weiterlesen auf archive.is
20.2.23

Das Märchen von den Fachkräften

CDU-Vize Carsten Linnemann hält den Fachkräfteplan der Ampel für unrealistisch und gefährlich! „Es ist völlig illusorisch, dass jedes Jahr 400.000 Fachkräfte nach Deutschland kommen sollen. Es fehlen der Wohnraum, die Schulen, die Kindergärten, unsere gesamte Infrastruktur ist dafür nicht ausgelegt. Die Ampel muss aufhören, Märchen zu erzählen. Sie will nur die Hürden für die Einwanderung immer weiter absenken und öffnet das Tor für ungesteuerte Zuwanderung.“ Weiterlesen auf m.bild.de
19.2.23

CSU-Irrsinn: Söder wirbt "Fachkräfte" direkt am Balkan an

Während Deutschland eine illegale Rekordeinwanderung im Jahr 2022 verzeichnet und dieser Trend 2023 augenscheinlich ungebrochen fortgesetzt oder gar verstärkt wird, kommt der nächste Geistesblitz aus den Reihen der vorgeblich „konservativen“ CSU: Eine Anwerbung ausländischer „Arbeitskräfte“ aus dem Balkan. Weiterlesen auf heimat-kurier.at
10.2.23

Deutschland erlebt einen historischen Wohlstands-Sturz

Die Reallöhne sind im vergangenen Jahr um 4,1 Prozent gesunken. Es ist der dritte Rückgang in Folge. Die Deutschen verlieren acht Jahre Kaufkraftgewinn – und fallen auf das Niveau von 2014 zurück. Auch die realen Geldvermögen erleiden einen einmaligen Einbruch. Weiterlesen auf archive.is
30.1.23

Bundesagentur für Arbeit wächst – trotz sinkender Arbeitslosenzahl

Die Bundesagentur für Arbeit hat inzwischen 113.000 Beschäftigte. Als noch Massenarbeitslosigkeit herrschte, waren es deutlich weniger. Die Agentur begründet den Stellenaufbau mit zusätzlichen Aufgaben. Die Agentur ist damit zur größten Bundesbehörde und zu einem der größten deutschen Arbeitgeber überhaupt geworden. Weiterlesen auf welt.de
24.1.23

Wer arbeitet, ist der Dumme!

Das neue Bürgergeld ist da, wird seit 3 Wochen ausgezahlt. Doch die Kritik an der Stütze (ersetzt Hartz IV) reißt nicht ab. Vorwurf: Das Bürgergeld setzt keine Anreize für Langzeitarbeitslose, einen Job aufzunehmen. Im Gegenteil: Es könnte sogar Geringverdiener zur Job-Aufgabe verleiten. Kurzum: Wer arbeitet, ist der Dumme! Weiterlesen auf m.bild.de
21.1.23

„Wir werden den gewohnten Wohlstand nicht halten können“

„Neben der akuten Krise befinden wir uns mitten in einem Strukturwandel“, betont Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger. Deutschland sei im internationalen Standortwettbewerb mittlerweile weit zurückgefallen. Viele Unternehmen sähen ihre Existenz in Gefahr und meldeten zum Teil schon Insolvenz an. „Wir werden den Wohlstand, an den wir uns in Deutschland gewöhnt haben, nicht halten können.“ Weiterlesen auf welt.de
  •  
  • 1 von 21
Glücklich ist das Volk, das nicht in den Geschichtsbüchern vorkommt. Thomas Carlyle