Wirtschaft

21.4.25

„Abgaben werden ungebremst steigen“ – Ökonomen erwarten mehr als 50 Prozent Sozialbeiträge

255 Euro müssen Durchschnittsverdiener in diesem Jahr bereits mehr für ihre Krankenkasse bezahlen. Ökonomen erwarten, dass sich die Beitragsspirale unter Schwarz-Rot in den kommenden Jahren ohne Reformen noch weiter dreht – mit gravierenden Folgen für die Sozialbeiträge. Weiterlesen auf welt.de
20.4.25

„Bimbos“ und „Hakennasen“: Handwerkskammer will Dachdeckermeister offenbar Ausbildungserlaubnis entziehen

Sachsen. Die für Sebnitzer Firmen zuständige Handwerkskammer in Dresden überlegt offenbar, dem Unternehmer den Status als Ausbildungsbetrieb abzuerkennen. "Im Handwerk arbeiten Menschen unterschiedlicher Herkunft und Nationalität, die unser Land am Laufen halten", erklärte ein Sprecher. Weiterlesen auf n-tv.de
15.4.25

Für Verbrennerverbot und E-Autos: EU zahlte Milliarden an NGOs für Lobbyarbeit

In der EU mangelt es an der Transparenz sogenannter Nichtregierungsorganisationen (NGOs). Erst vor kurzem war bekannt geworden, dass NGOs von der EU-Kommission für Elektroauto-Lobbyarbeit bezahlt werden und Abstimmungen beeinflussen sollen. Weiterlesen auf focus.de
13.4.25

Diakonie schließt Altersheim und eröffnet darin Unterkunft für 190 pflegebedürftige Flüchtlinge

Hamburg. Im Stadtteil St. Georg entsteht in einem leer stehenden Pflegeheim eine besondere Flüchtlingsunterkunft. Dort sollen künftig 190 pflegebedürftigen Geflüchtete und deren Angehörige unterkommen. Die Diakonie hatte das Altenheim zuvor wegen Personalmangel geschlossen. Der neue Mietvertrag für die pflegebedürftigen Flüchtlinge läuft zunächst für 10 Jahre. Weiterlesen auf ndr.de
12.4.25

Solar-Irrsinn! Deutschland verschenkt seinen Teuer-Strom

Deutschland erzeugt immer mehr Solarstrom. Der ist mit Steuergeld subventioniert – und für unser benachbartes Ausland auch immer häufiger komplett kostenlos zu haben. Der Grund: negative Strompreise, die durch eine Überproduktion im Frühling und Sommer sowie eine geringere Nachfrage um die Oster- und Pfingstfeiertage entstehen. Weiterlesen auf m.bild.de
9.4.25

So krass sind Migranten bei Arbeitslosen überrepräsentiert

Migranten retten Deutschlands Wirtschaft – behauptet die Bundesregierung. Neue Zahlen zeigen: Überrepräsentiert sind sie vor allem unter Arbeitslosen. Die Mehrheit der Arbeitslosen in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Von den 2,8 Millionen Arbeitslosen besitzen 1,5 Millionen einen Migrationshintergrund. Weiterlesen auf jungefreiheit.de
5.4.25

„Sitzhase“ statt Osterhase: Lidl und Aldi sorgen mit neuem Namen für Kopfschütteln

Was ist das denn für eine Aktion? Schoko-Osterhasen, die derzeit in den Supermärkten erhältlich sind, werden von einigen Discountern wie Lidl oder Aldi als „Sitzhasen“ und nicht als Osterhasen beworben. X-User reagieren empört: „Ihr könnt mich mal kreuzweise. OSTERHASE heißt das! Und unser Osterfest ist die Auferstehung Jesus, Sohn Gottes.“ Weiterlesen auf berliner-zeitung.de
3.4.25

Zu viele haben AfD gewählt: Für die Stadt platzt der Traum einer neuen Kita

Albstadt, Baden-Württemberg. Kein Geld in der Haushaltskasse, aber dennoch eine große, neue Kita. Dieser Traum hätte für die Albstadt fast wahr werden können – wäre da nicht das Wahlergebnis. Über 30 Prozent holte die AfD in einigen Wahllokalen. Ergebnisse, die den privaten Investor veranlasst haben, sein Vorhaben nicht in die Tat umzusetzen. Rund 10 Millionen Euro plante er zu investieren. Weiterlesen auf schwaebische.de
30.3.25

Was steckt wirklich hinter der Militarisierung Europas?

Welcher Teufel reitet unseren Kontinent, allen voran Deutschland? Worum es hier wirklich geht, ist die Aufrüstung der EU als Billionengeschäft. Die neuen Rüstungs-Barone, die Großaktionäre und Waffenhändler verdienen sich auf Kosten der Steuerzahler eine goldene Nase. Es handelt sich um eine Bereicherung ohne echte Bedrohung zulasten anderer! Von Albrecht Künstle. Weiterlesen auf ansage.org
28.3.25

Sechs Steuern rauf: So will die SPD die Schuldenorgie finanzieren

Die Sozialdemokraten lehnen Einsparungen im Haushalt – wie von der CDU/CSU im Wahlkampf versprochen – rigoros ab. Stattdessen soll Schwarz-Rot, so steht es im Papier der Arbeitsgruppe „Haushalt, Finanzen und Steuern“, die Steuern massiv erhöhen. Konkret wollen die Sozialdemokraten sechs verschiedene Steuern erhöhen oder neu einführen. Weiterlesen auf jungefreiheit.de
23.3.25

Nur "Herr, "Frau" oder "Fräulein" als Anrede zur Auswahl: "Mensch" verklagt Ryanair auf 5.000 Euro Schmerzensgeld

Berlin. "Mensch" René_ Rain Hornstein klagt in Berlin gegen eine Fluglinie auf Schadenersatz, weil bei der Ticketbuchung keine geschlechtsneutrale Anredemöglichkeit zur Auswahl stand. Daher habe der Mensch Klage nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz wegen einer Diskriminierung erhoben und ein Schmerzensgeld in Höhe von 5.000 Euro gefordert. Weiterlesen auf tag24.de
22.3.25

80.000 Jobs einfach weg!

Man hat sich inzwischen fast daran gewöhnt: Fast täglich kündigen Top-Unternehmen Stellen-Abbau in Deutschland an – teils in erschreckendem Umfang. Allein in dieser Woche kündigten zahlreiche Unternehmen an: Wir schaffen Tausende Arbeitsplätze ab! Weiterlesen auf m.bild.de
15.3.25

Wegen Trump: Europäer boykottieren zunehmend US-Produkte

In Europa wächst der Widerstand gegen US-amerikanische Produkte. Vor allem in Frankreich, Dänemark und Deutschland häufen sich die Boykottaufrufe. 64 Prozent der Deutschen gaben an, Produkte aus den USA „auf jeden Fall“ oder „eher“ meiden zu wollen. Weiterlesen auf freilich-magazin.com
11.3.25

Kalkulierter Wortbruch: Recherche enthüllt, dass Merz seinen Schulden-Coup über Monate plante

Zur gleichen Zeit, als Friedrich Merz großspurig seine „Klarheit“ bei der Schuldenbremse betont, liegen in seiner metaphorischen Schreibtischschublade längst Pläne für eine radikale Verschuldungspolitik. Auch der umstrittene Kniff, mit dem abgewählten Bundestag so eine noch durchzubringen, wird intern erörtert. Weiterlesen auf apollo-news.net
10.3.25

CO₂-Emissionshandel: Tanken und Heizen werden drastisch teurer

Bis zu 27 Prozent mehr für Sprit, bis zu 41 Prozent mehr für Öl und Gas: Eine neue Studie sagt für das Jahr 2030 deutlich steigende Kosten für fossile Energie voraus. Grund ist der geplante europaweite CO₂-Preis für Haushalte. Weiterlesen auf spiegel.de
8.3.25

Deutschland: 20 Prozent mehr Insolvenzen im Februar

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland steigt weiter rasant an. Vor allem in Bayern, Niedersachsen und Sachsen erreichen die Fälle neue Höchststände. Die Insolvenzrate liegt 54 Prozent über dem Februar-Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019, also vor der Coronapandemie. Weiterlesen auf freilich-magazin.com
5.3.25

„Es gibt fast keinen Spielraum mehr“: Nächster Kassenchef warnt vor Krankenkassen-Pleite

Der IKK-Vorstand Ralf Hermes fordert eine „Sofortbremse“ – Leistungserbringer und Patienten sollen jetzt tiefer in die Tasche greifen und Leistungen selbst bezahlen. Damit ist er der dritte Kassenchef, der vor einer Pleitewelle warnt. Weiterlesen auf apollo-news.net
2.3.25

Nach AfD-Wahlerfolg: Touristen wollen Ostseeküste meiden

Mecklenburg-Vorpommern. In den letzten Tagen kursierten in Deutschland Berichte, wonach das starke Abschneiden der AfD bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern zu Stornierungen von Touristen geführt habe, insbesondere auf der Insel Rügen. Demnach berichten Hoteliers von Stornierungen, die angeblich mit den jüngsten Wahlerfolgen der AfD bei der Bundestagswahl zusammenhängen. Weiterlesen auf freilich-magazin.com
2.3.25

Mit über 3 Millionen Staatsförderung: Graichen-Schwester wird Geschäftsführerin des BUND

Verena Graichen, Schwester des ehemaligen Staatssekretärs Patrick Graichen und Ehefrau des Grünen-Politikers Michael Kellner, wurde zur neuen Geschäftsführerin des BUND ernannt. Die Organisation wird mit über 3 Millionen Euro vom Staat gefördert. Weiterlesen auf apollo-news.net
1.3.25

Handel in Hessen entdeckt den Ramadan

Hessen. Halbmond-Kissen, Ramadan-Kalender, Rezepte zum Fastenbrechen: Der hessische Handel hat den Ramadan entdeckt. Es sei "ein Kennzeichen der wachsenden Diversität der deutschen Gesellschaft und der Akzeptanz nicht-christlicher Religionen", sagt der Migrationsforscher. In Hessen leben etwa 600.000 Moslems (Stand 2023), in ganz Deutschland sind es gut fünf Millionen. Weiterlesen auf hessenschau.de
  •  
  • 1 von 71
Die Wahrheit kann warten: denn sie hat ein langes Leben vor sich. Arthur Schopenhauer