Armut

5.12.23

Mietschulden: Mehr als 27.300 Zwangsräumungen im Jahr 2022

Mietschulden haben auch im vergangenen Jahr zu Zwangsräumungen von Zehntausenden Wohnungen geführt. Mehr als 27.319 Wohnungen wurden 2022 zwangsweise geräumt, wie aus einer Antwort der Bundesregierung hervorgeht. Die Gesamtzahl liegt noch höher, da eine einige Bundesländer keine Angaben dazu machten. Weiterlesen auf welt.de
5.12.23

Essener Tafel-Chef: „Geringverdiener haben weniger als Bürgergeld-Empfänger“

Essen, NRW. Der Essener Tafel-Chef Jörg Sartor klagt an. Geringverdiener hätten teilweise weniger als Bürgergeld-Empfänger. Er fühlt sich „leer und ausgebrannt“. „Und dann gibt es teilweise keine Dankbarkeit von den Kunden und man wird blöd angemacht.“ Weiterlesen auf derwesten.de
18.11.23

Flüchtlingshilfe auf Kosten der Rentner

Wer wissen will, weshalb immer mehr Menschen sich von der Politik abwenden, der sollte einen Blick nach Sachsen-Anhalt werfen. Im Saalekreis führen dort gerade alle Parteien außer der AfD vor, dass ihnen Zuwanderer viel wichtiger sind als zum Beispiel deutsche Senioren. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
17.11.23

Obdachlose frieren auf der Straße und Asylbewerber residieren im Luxushotel

Die Migrationspolitik im Land treibt immer absurdere Blüten. Während in Berlin Asylbewerber in ein Luxushotel einquartiert werden, will die Stadt Köln die Bürger lieber nicht mehr darüber informieren, wo die nächste Unterkunft entsteht. Wie lange soll das noch gutgehen? Von Laila Mirzo. Weiterlesen auf archive.is
15.10.23

Chefvolkswirt warnt: „Ändert sich nichts, droht Verarmung“

„Es gibt kein Land unter den größeren Industrienationen, das bei Energie so schwach aufgestellt ist wie Deutschland: Wir haben keine dauerhafte Energieversorgungssicherheit und unsere Energiepreise sind nicht konkurrenzfähig.“ Weiterlesen auf focus.de
29.9.23

Wut: Rentner kriegen weniger als Bürgergeldempfänger

Berlin. Einheimische Rentner in der Hauptstadt haben im Durchschnitt weniger auf dem Konto als die Empfänger von Bürgergeld. Wer 45 Jahre gearbeitet hat, bekommt weniger, als wer gar nicht arbeitet. Weiterlesen auf bz-berlin.de
9.9.23

Blutiger Streit unter Rentnern um Pfandflaschen

Lustadt, Rheinland-Pfalz. Zwei Senioren sind im Streit um ein paar Pfandflaschen aufeinander losgegangen - auch mit einem Laubrechen. Einer der beiden 77-Jährigen wurde dabei so schwer verletzt, dass er ins Krankenhaus musste. Einer der beiden hatte sich an den im Hof abgestellten Pfandflaschen des anderen zu schaffen gemacht. Weiterlesen auf web.de
6.9.23

Bürgergeld-Empfänger bekommen Auto-Reparatur bezahlt

Wer ein Auto besitzt, der weiß, wie viel Arbeit das bedeuten kann. Ständig ist irgendetwas an dem Fahrzeug defekt und es schafft es nur mit Müh und Not durch den nächsten TÜV. Dafür muss man dann auch noch tief in die Tasche greifen – es sei denn, man ist Bürgergeld-Empfänger. Weiterlesen auf karlsruhe-insider.de
2.9.23

Zombieland: Drogen, Gewalt und Migration in Deutschlands Städten

Embedded thumbnail for Zombieland: Drogen, Gewalt und Migration in Deutschlands Städten
Bild: YouTube https://www.youtube.com/watch?v=p1--Gel2ZjU
Die Auswirkungen von Drogen, Gewalt und Migration sind überall spürbar. Crystal Meth und Heroin neben Kinderspielplätzen. Messerstechereien auf dem Bahnhofs-Vorplatz. Obdachlose, die am lebendigen Leib verfaulen. Menschen, die nach Deutschland ausgewandert sind, kommen hierzulande nicht klar - und finden keinen Weg zurück. Von Jan A. Karon. 35:00 min Video ansehen
25.8.23

„Wir wollen nach Deutschland“: Der größte Roma-Slum Europas

Embedded thumbnail for „Wir wollen nach Deutschland“: Der größte Roma-Slum Europas
Bild: YouTube https://www.youtube.com/watch?v=s21SYLiVsxU
Plovdiv, Bulgarien. Stolipinovo ist Bulgariens größter Roma-Slum (50.000 Einwohner) am Stadtrand von Plovdiv. Selbst in Deutschland kennt man den Namen des Ortes. Denn von hier aus machten sich in den letzten Jahren tausende Familien auf Richtung Berlin oder das Ruhrgebiet. Um dort Kindergeld und Sozialleistungen zu beziehen. 4:07 min Video ansehen
14.8.23

Deutsche Bevölkerung muss sich auf harte Zeiten einstellen

Die Menschen in Deutschland müssen sich nach Ansicht der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm auf harte Zeiten einstellen. Auch bei der Gasversorgung könne es im Winter durchaus wieder eng werden. Politiker, sagt sie, würden sich scheuen, diese Wahrheit auszusprechen. Weiterlesen auf welt.de
11.8.23

Mit 73 ins Obdachlosenheim – der Renten-Albtraum von Susanne Burger

Weinheim, Baden-Württemberg. Susanne Burger (73) hat ihr ganzes Leben lang gearbeitet – und lebt jetzt in einem Obdachlosenheim. Der Grund: Die Rentnerin findet einfach keine bezahlbare Wohnung und sagt: „Ich sitze in dem kleinen Zimmer und fühle mich wie eingesperrt. Ich schwanke zwischen Traurigkeit und Depression". Weiterlesen auf focus.de
8.8.23

Aufstand gegen die Politik: Ein Dorf tritt zurück!

Freisbach, Rheinland-Pfalz. Verzweifelter Aufstand gegen die Politik! „Wir können weder die maroden Duschen in der Sporthalle renovieren, noch Möbel für den neuen Kita-Container bestellen oder Schlaglöcher reparieren. Wir können nichts mehr für unser Dorf tun. Das ist ein Hilferuf, stellvertretend für viele andere Kommunen.“ Weiterlesen auf m.bild.de
3.8.23

Zahl der Wohnungslosen in Deutschland mehr als verdoppelt

Die Zahl der Wohnungslosen in Deutschland hat sich binnen eines Jahres mehr als verdoppelt. Zum 31. Januar 2023 waren rund 372.000 wohnungslose Menschen in entsprechenden Hilfseinrichtungen untergebracht, teilte das Statistische Bundesamt mit. Im Vorjahr waren noch 178.000 betroffen. Weiterlesen auf epochtimes.de
1.8.23

Wohnungslose am Wasser: Die Flussmenschen von Berlin

Berlin. Er weint, als er von seinem Leben auf der Straße erzählt: „Wir bekommen keine Hilfe vom Staat. Denn die haben Angst: Wenn sie zu viel helfen, kommen noch mehr Junkies aus ganz Europa. Aber wir sind nicht nur Junkies, wir sind Menschen. Ich bin ein Mensch.“ Weiterlesen auf m.bild.de
6.7.23

„Ausnahmezustand“ – Tafeln fordern Hilfe von der Politik

Die Anzahl der Kunden habe sich an manchen Standorten fast verdoppelt. Zugleich sind die Lebensmittelspenden um die Hälfte zurückgegangen. Die deutschen Tafeln kommen an ihre Grenzen. Und verzeichnen „erschreckende“ Berichte. Weiterlesen auf welt.de
1.7.23

Afrikanische Migranten räumen französische Tafeln leer

Frankreich. Tafel-Organisationen wurden ursprünglich eingerichtet, um von Armut betroffene Personen vor dem Hungerleiden zu bewahren. In Frankreich wurde nun allerdings bekannt, dass fast die Hälfte aller landesweit verteilten Nahrungsmittel an Migranten vergeben werden. 90 Prozent davon sind Afrikaner. Weiterlesen auf heimat-kurier.at
6.6.23

Flüchtlinge beschimpfen und bedrohen Tafel-Mitarbeiter

Marl, NRW. Der Vorstand der Marler Tafel klagt über einen zunehmend rauen Ton und eine Nachfrage, die das Angebot weit übersteigt. Worunter die Marler Tafel besonders leidet ist der Umstand, dass Flüchtlinge gezielt vom Jobcenter auf das Angebot hingewiesen werden. Beschimpfungen und Drohungen stehen an der Tagesordnung. Weiterlesen auf archive.ph
13.5.23

Syrischer Schwarzfahrer sticht Kontrolleur nieder

Dresden. Ein Syrer (24) ist beim Schwarzfahren erwischt worden. Da er auch noch ein Fahrrad dabei hatte, sollte er doppelt zahlen. Erst zerstach er die Reifen des Busses, dann stach er den Kontrolleur nieder. Der ablehnte Asylbewerber, der nicht abgeschoben werden kann, sagte zu seiner blutigen Attacke: „Ich habe gedacht, der verlangt zu viel.“ Weiterlesen auf m.bild.de
28.4.23

Reallöhne in Deutschland sinken um 4,0 Prozent

Die Reallöhne in Deutschland sind im vergangenen Jahr deutlich stärker gesunken als bislang angenommen. Sie gaben um 4,0 Prozent im Vergleich zu 2021 nach, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Das ist der stärkste Rückgang seit Beginn dieser Statistik und zugleich das dritte Minus in Folge. Weiterlesen auf spiegel.de
  •  
  • 1 von 14
Sei was du willst auf der Welt, aber was du bist, habe den Mut, ganz zu sein. Albert Leo Schlageter