Linke

15.4.25

„Menschen wie Spahn sind Teil des Problems“ – Heftige Kritik am CDU-Vorstoß zum AfD-Umgang

Die AfD stellt im neuen Bundestag die zweitgrößte Fraktion. Wichtige Ämter bleiben ihr trotzdem verwehrt, weil die Kandidaten im Parlament keine Mehrheit finden. Jens Spahn fordert ein Umdenken – sehr zum Unmut von Grünen und Linken. Weiterlesen auf welt.de
9.4.25

Umfrage-Schock: AfD erstmals stärkste Partei in Deutschland

Die AfD ist in einer bundesweiten Umfrage erstmals vor der Union. In einer Ipsos-Erhebung kommt die Partei auf 25 Prozent. CDU/CSU stürzen gegenüber dem Vormonat um fünf Prozentpunkte auf 24 Prozent ab. Grüne und Linke liegen gleichauf bei 11 Prozent. Weiterlesen auf welt.de
7.4.25

„AfD-Faschistenpack“: Linke blockieren Landesparteitag – Polizei muss Pfefferspray einsetzen

Jüterbog, Brandenburg. Erneut wurde ein AfD-Parteitag blockiert. Etwa 300 linke Gegendemonstranten blockierten am Sonntag den Landesparteitag der Berliner AfD in Jüterbog. Die Polizei musste die Blockade mit Pfefferspray und Einsatzfahrzeugen durchbrechen. Weiterlesen auf apollo-news.net
5.4.25

„Gebot der Stunde“: Thüringer Linke fordert neues Aufnahmeprogramm für Syrer

Erfurt Die Linksfraktion im Thüringer Landtag fordert ein neues Aufnahmeprogramm für Syrer. In Thüringen lebten bereits zahlreiche Angehörige von Menschen, die in Syrien um ihr Leben fürchten müssen. Die AfD bezeichnet den Vorstoß als ideologisch motiviert und realitätsfern. Weiterlesen auf freilich-magazin.com
4.4.25

„Strukturelle Ungerechtigkeit“ – Linke will Hausaufgaben abschaffen

Weil Hausaufgaben die „soziale Spaltung“ vertiefen würden, will die Linke diese nun gänzlich abschaffen. Kinder von Akademiker-Eltern seien hier im Vorteil gegenüber anderen Kindern. „Lernen gehört in die Schule, nicht ins Wohnzimmer“, betonte van Aken. Außerdem fordert die Linke die Einführung einer Einheitsschule. Weiterlesen auf welt.de
2.4.25

„Für Rücktritt qualifiziert“ – Grüne, Linke und SPD attackieren BAMF-Chef nach Asylwende-Vorstoß

Das individuelle Grundrecht auf Asyl solle aufgegeben werden, alle bisherigen Versuche, die Migration einzudämmen, seien gescheitert: Mit dieser Einschätzung sorgt BAMF-Chef Sommer für Aufsehen. Von der Opposition hagelt es Kritik, sogar ein Rücktritt wird ihm nun nahegelegt. Weiterlesen auf welt.de
1.4.25

„Mehr erhofft“: Muslime enttäuscht von Münchens Ramadan-Beleuchtung

München wollte mit einer Beleuchtung zum Ramadan, die von Grünen, SPD, Linken durchgesetzt wurde, ein „Zeichen der Sichtbarkeit“ und gegen „antimuslimischen Rassismus“ setzen – doch viele Muslime sind enttäuscht. Man habe sich „mehr erhofft.“ Weiterlesen auf apollo-news.net
30.3.25

Friedrich Merz ergibt sich den Linken: Kein Versprechen zählt, kein Wort gilt

Embedded thumbnail for Friedrich Merz ergibt sich den Linken: Kein Versprechen zählt, kein Wort gilt
Bild: YouTube https://www.youtube.com/watch?v=8rVmEzYMymk
Alle Wahlversprechen der Union werden noch vor der Wahl von Merz zum Bundeskanzler gebrochen. Die CDU/CSU kapituliert vor den linken Kräften im Parlament und reiht sich in die Volksfront ein. Das Vertrauen der Gesellschaft in die Politik wird nachhaltig zerstört. Von Roland Tichy. 19:52 min Video ansehen
27.3.25

Gregor Gysi entwirft im Bundestag ein neues Selbstbild für ein links-islamistisches Deutschland

Seine Rede erschien auf den ersten Blick bloß schwach: handwerklich misslungen, inhaltlich zerfasert. Bei genauerem Hinhören offenbarte sich jedoch, was der Linken-Politiker im Bundestag entwarf: Es war eine neue historische Erzählung für ein Deutschland, in dem sich Linke und Islamisten wechselseitig die Macht sichern. Seit Jahrzehnten sympathisiert der Großteil der deutschen Linken mit den Palästinensern. 77 Prozent der Moslems wählten zuletzt linke Parteien. Von Pauline Voss. Weiterlesen auf nius.de
27.3.25

Erster Tag im Amt: Orientalische Linken-Politikerin provoziert mit Pali-Tuch im Bundestag

Berlin. Es ist der erste Auftritt der neuen Bundestagsabgeordneten Cansın Köktürk (32, Linke) – und er sorgt direkt für einen Eklat. An ihrem ersten Tag als Volksvertreterin im Deutschen Bundestag, unter der Kuppel mit der Inschrift „Dem deutschen Volke“, trägt die Neu-Abgeordnete ausgerechnet ein Palästinenser-Tuch (Kufiya) um den Hals. Weiterlesen auf m.bild.de
14.3.25

Bundesverfassungsgericht schmettert Klagen von AfD und Linke gegen Abschaffung der Schuldenbremse ab

Das Urteil ist da. Der abgewählte Bundestag darf sich zusammenfinden, entscheidet das Bundesverfassungsgericht. AfD, Linkspartei und fraktionslose Abgeordnete scheitern mit ihren Klagen gegen die Sondersitzungen zur historischen Schuldenaufnahme. Weiterlesen auf jungefreiheit.de
13.3.25

Linken-Chef Van Aken: Linke Straftaten schützen die Allgemeinheit

Politisch links motivierte Straftaten können dem Allgemeinwohl dienen und die Allgemeinheit schützen, meint Linken-Chef Van Aken. Ein Rechtsbruch sei dann gerechtfertigt – für rechte Straftaten gelte das nicht. Weiterlesen auf apollo-news.net
8.3.25

Bundestag: Diese radikalen Linken und Orientalen sitzen neu für die Linke, SPD und Grünen im Parlament

Berlin. Am 25. März konstituiert sich der neue Bundestag. Mehr als 200 Abgeordnete, die bisher nicht im Parlament saßen, ziehen ein. Einige von ihnen vertreten allerdings ziemlich radikale Ansichten. FREILICH stellt eine kleine Auswahl vor. Weiterlesen auf freilich-magazin.com
6.3.25

Linke legt zu: Neue Umfrage sieht Partei bereits bei zwölf Prozent

Wenige Tage nach der Bundestagswahl zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage für RTL und ntv deutliche Verschiebungen in der Wählergunst. Vor allem die Linke könnte demnach an Zustimmung gewinnen – sie erreicht in der Umfrage zwölf Prozent und liegt damit deutlich über ihrem Wahlergebnis von 8,8 Prozent. Weiterlesen auf freilich-magazin.com
2.3.25

Muslime wählen Linkspartei und Gaza-Aktivist Ferat Kocak ist ihr Held

Unter Wählern aus dem islamischen Raum ist die Linke bei der Bundestagswahl mit 29 Prozent zur stärksten Partei geworden. Im stark migrantisch geprägten Berlin-Neukölln holte sie sogar ihr erstes Direktmandat im Westen – mit einem migrantischen Kandidaten, der als Israel-Feind und Polizei-Hasser notorisch ist. Hier lebt auch die größte Gruppe von Auslands-Palästinensern. Von Claudio Casula. Weiterlesen auf nius.de
1.3.25

Sie sehen den Staat als ihre Beute – streicht ihnen jeden Cent!

Die alimentierten linken Zivilgesellschaftler, die jetzt schon bei solchen Fragen in Geschrei verfallen, sollten glücklich sein, dass ihnen Elon Musk nicht jene Frage stellt, denen sich gerade US-Bürokraten stellen müssen: Welche fünf Dinge hast du in der vergangenen Woche geleistet? Bei der Antwort würde nicht gerade viel herauskommen. Von Max Mannhart. Weiterlesen auf apollo-news.net
28.2.25

Der NGO-Sumpf muss ausgetrocknet werden

Der NGO-Sumpf muss ausgetrocknet werden. Die SPD wird sich mit Händen und Füßen gegen jede Art von Kürzungen wehren. Um ein wirkliches Ende der links-grünen Hegemonie einzuleiten, muss jedoch der Geldhahn der linken Lobbygruppen abgedreht werden. Von Björn Harms. Weiterlesen auf nius.de
28.2.25

Staatlich finanzierte Aufmärsche

Demonstrationen gegen Rechts werden orchestriert und großzügig aus Steuermitteln finanziert. Während echte Gemeinnützigkeit immer strikter reguliert wird, fließen Milliarden an ideologisch gleichgeschaltete „NGOs“, die regierungstreue Proteste organisieren – eine perfide Subventionsmaschinerie für linke Machtstrukturen. Von Thomas Punzmann. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
27.2.25

Das Wiedererstarken der Linkspartei ist das eigentliche Alarmsignal für die Demokratie

Die Linke feiert einen Sieg unter jungen Wählern in den Städten – eine Erinnerungskultur gegenüber dem SED-Regime gab es nie. Ihre Programmatik ist genauso alarmierend wie ihre Geschichtsvergessenheit. Von Max Roland. Weiterlesen auf apollo-news.net
27.2.25

Union stellt 551 Fragen zu linken NGOs – Grüne sprechen von „Angriff auf Zivilgesellschaft“

Die Union stellt 551 Fragen zur Finanzierung von linksradikalen NGOs – und löst scharfe Kritik aus. Grünen-Politiker Giegold spricht von einem „Einschüchterungsversuch“, SPD-Fraktionschef Klingbeil stellt wegen des Vorgangs gar die Aufnahme von Koalitionsgesprächen mit der CDU infrage. Weiterlesen auf welt.de
  •  
  • 1 von 37
Liebe deinen Nachbarn, aber reiße den Zaun nicht ein. Deutsches Sprichwort