Roland Tichy

15.5.25

Das AfD-Gutachten ist ein Blick in den Spiegel – man sieht die Demokratiefeindlichkeit der Verfasser

Das Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz ist öffentlich, wenn auch nicht freiwillig. Man versteht jetzt warum: Es sagt mehr über den Verfassungsschutz aus als über die AfD. Und enthüllt jede Menge antidemokratisches Gedankengut – bei den beamteten Autoren. Von Roland Tichy. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
28.4.25

Verhöhnt, enteignet, besiedelt, zensiert: Regierung verachtet das Volk

Embedded thumbnail for Verhöhnt, enteignet, besiedelt, zensiert: Regierung verachtet das Volk
Bild: YouTube https://www.youtube.com/watch?v=f7oSVYzNg_s
Versprechen werden gebrochen, Bürger verhöhnt und Freiheitsrechte zunehmend eingeschränkt. Die Schuldenbremse wird aufgeweicht, Migration läuft ungebremst weiter und die neuen Pläne zur Überwachung und Enteignung bedrohen das Vermögen vieler Bürger. Statt Politik im Dienst des Wählers erleben wir eine Regierung, die sich ihr Volk neu zusammenstellt. Von Roland Tichy. 15:17 min Video ansehen
6.4.25

Friedrich Merz oder die Kunst, selbst beim Versagen zu scheitern

Viele Schlagzeilen melden einen Aufstand der CDU-Basis gegen Friedrich Merz. Klar, er wrackt den Laden völlig ab. Aber die Parteimitglieder sind dagegen so machtlos wie der Rest der Wähler. Aber Merz scheint auch das doppelt- und dreifach abgesicherte Machtmonopol zu verspielen. Er kann es nicht. Wenigstens an diesem Punkt lag Merkel richtig. Von Roland Tichy. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
30.3.25

Friedrich Merz ergibt sich den Linken: Kein Versprechen zählt, kein Wort gilt

Embedded thumbnail for Friedrich Merz ergibt sich den Linken: Kein Versprechen zählt, kein Wort gilt
Bild: YouTube https://www.youtube.com/watch?v=8rVmEzYMymk
Alle Wahlversprechen der Union werden noch vor der Wahl von Merz zum Bundeskanzler gebrochen. Die CDU/CSU kapituliert vor den linken Kräften im Parlament und reiht sich in die Volksfront ein. Das Vertrauen der Gesellschaft in die Politik wird nachhaltig zerstört. Von Roland Tichy. 19:52 min Video ansehen
23.3.25

Wer von Rücktritt spricht, wird zurückgetreten – gibt Friedrich Merz schon auf?

Woche der Klarheit: Die Vielleicht-Regierung Merz ist eine Fortsetzung der Ampel, nur mit noch mehr Schulden. Merz hat sein Pulver nicht verschossen, sondern an die Linken übergeben. Schon spricht er von Rücktritt. Den kann er schnell haben, wovon auch immer. Wird Lars Klingbeil Kanzler? Logisch wär's. Von Roland Tichy. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
17.3.25

Sterben für Regenbogenflagge und Flüchtlinge?

Die Bundeswehr wird mit Summen aufgerüstet, die an Weltkriegs-Dimensionen heranreichen. Aber ist Geld alles? Oder müssen die Bemühungen daran scheitern, dass kaum jemand vorhanden ist, der die Bereitschaft zur Aufopferung mitbringt? Müsli-Sören, der beleidigt ist, wenn er mit dem falschen Pronomen angesprochen wird, soll sich jetzt also den Russen stellen. Das wird nicht gut ausgehen, für Sören. Von Roland Tichy. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
1.12.24

Eine Gesellschaft auf gepackten Koffern

Unter der lähmenden Resignation in Deutschland vollzieht sich ein Umbruch: Die Leistungsträger der Gesellschaft packen ihre Koffer. Man wendet sich ab in die innere Emigration oder wandert ganz aus. Energiepolitik, Massenmigration, Euro-Verschuldungspolitik und Spaltung der Gesellschaft. Der Staat ist längst der Feind. Ein Land verlischt. Von Roland Tichy. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
23.9.24

Probleme liegen lassen im Kampf gegen Rechts

Was für ein Jubel bei der SPD nach der Wahl. Sie feiert, als habe sie Deutschland in Brandenburg gerade noch einmal vor der Machtübernahme gerettet. Dabei ist sie dabei, die Demokratie zu Tode zu siegen und das Land weiter zu ruinieren. Das Ziel ist der Kampf gegen Rechts, nicht gegen Probleme. Von Roland Tichy. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
26.8.24

Die Verwandlung der Bürger in wehrlose Opfer

Der Staat hat jetzt ganz offiziell aufgegeben, seine Bürger zu schützen. Schlimm genug. Aber es kommt noch schlimmer: Sie sollen sich auch nicht wehren können. Trauer wird verlangt und öffentlich zelebriert, wo gerechter Zorn walten sollte – über einen Staat, der seine Bürger missachtet und verhöhnt. Von Roland Tichy. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
24.8.24

Blutnacht von Solingen: Die Gefahr ist überall

Embedded thumbnail for Blutnacht von Solingen: Die Gefahr ist überall
Bild: YouTube https://www.youtube.com/watch?v=qLS5hV_pT7A&list=PLVeOqBXOxzEdCgMq5COdYnLigs5K7oQTx&index=4&pp=gAQBiAQB
In Deutschland nimmt die Gewalt zu, insbesondere Messerangriffe. Die Täter sind oft ausländischer Herkunft: Es ist ein Symptom einer gescheiterten Migrationspolitik. Die Politik reagiert kopflos mit Waffenverbotszonen, mit Aufrufen zum „Kampf gegen Rechts“ und mit Polizisten, die die sozialen Medien nach Regierungskritikern durchsuchen. Von Roland Tichy. 10:12 min Video ansehen
19.8.24

Deutschland am Kipp-Punkt

Wirtschaftlich, sozial, gesellschaftlich und politisch – die Politik der „großen Transformation“, wie sie die Ampel betreibt, führt zum Kipp-Punkt: dem schnellen Umschlagen in den rabiaten und rasanten Niedergang. In diesen Wochen könnte es auch die Parteien erwischen. Von Roland Tichy. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
5.2.24

Geheimdienstchef steckt mit linker Presse unter einer Decke

Rund um den Correctiv-Fall zeigt sich eine Art gelenkte Kommunikation. An erster Stelle dabei: der Bundesverfassungsschutz und seine Kommunikationspolitik. Wie tief steckt das Amt in der Ausforschung des privaten Treffens in Potsdam? Wie kommt es zum Zusammenspiel von Staat, Parteien und NGOs? Von Roland Tichy. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
18.11.23

Sarrazin: "Es werden nur keine Deutschen mehr in Deutschland sein"

Vor mehr als 13 Jahren legte Thilo Sarrazin „Deutschland schafft sich ab“ vor. Daraufhin wurde er beschimpft, ausgegrenzt und aus seiner Partei ausgeschlossen. Die damalige Bundeskanzlerin nannte das Buch „nicht hilfreich“. Nun wird ihm durch die Politik und die erlebte Realität recht gegeben. Ein Interview. Von Roland Tichy. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
28.8.23

Die Hetzjagden von Chemnitz – oder wie eine Staatsaffäre produziert wird

„Hetzjagden auf Ausländer in Chemnitz“ – vor genau fünf Jahren erschütterten diese Schlagzeilen Deutschland. Das Narrativ vom braunen Osten wurde von Bundeskanzlerin Angela Merkel bestätigt. TE konnte nachweisen, dass es erfunden ist und bis heute gepflegt wird. Von Roland Tichy. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
17.4.23

Deutschland – eine zerrissene Gesellschaft verliert ihre Zukunftsfähigkeit

Europäische Nachbarn schütteln nur noch den Kopf über die Selbstzerstörung Deutschlands – und fühlen sich vom erkennbaren Untergang dieses eigenartigen Landes bedroht, weil sie in diesen Abwärtsdrift mitgezogen werden könnten. Von Roland Tichy. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
3.4.23

Grüne Restlaufzeiten: Nur Ur-Oma und Ur-Opa dürfen ihr Häuschen behalten

Selten zuvor hat eine Regierung mehr menschliche Kälte an den Tag gelegt: Über 80-Jährige dürfen ihre Öl- und Gasheizung weiterbetreiben. Bei allen anderen muss die Heizung raus. Zynischer geht keine Kombination von Restlaufzeiten. Die Regierung rechnet mit dem Tod der Alten, und die Erben werden zur teuren Sanierung oder zum Verkauf gezwungen. Von Roland Tichy. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
25.12.22

Steinmeiers Predigt zur Umerziehung

Steinmeiers Rede kann wirklich in die Geschichtsbücher eingehen. Sie ist das Dokument jener hochtrabenden Moralisiererei, die mit der ständig verbreiteten Klimaangst ein Vehikel gefunden hat, mit dem jede Rationalität und jeder Widerspruch in den Boden gestampft werden kann. Von Roland Tichy. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
8.12.22

Gewöhnung an das Ungeheuerliche: Bürger ohne Schutz

Wie sich Deutschland verändert hat, zeigt sich auf dem Weihnachtsmarkt: einer Schutzzone in einer Gesellschaft, in der mittlerweile Gewalt zum Alltag gehört – wobei die Ursachen auf der Hand liegen. Aber nicht besprochen werden dürfen. So wird die Bevölkerung einer verantwortungslosen Politik ausgeliefert. Von Roland Tichy. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
28.11.22

Das neue Deutschland nach der Großen Transformation durch die Ampel nimmt Gestalt an

Langsam beginnt auch den Westdeutschen zu dämmern, dass es jetzt ihr Gemeinwesen ist, das abgewickelt wird. Die Freiheit geht, der Wohlstand schwindet mit jedem Besuch im Supermarkt, das privateste Leben wird umgestülpt, die Sprache gereinigt, das Denken eingeschränkt und das Recht politisiert. Von Roland Tichy. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
20.11.22

Beim offenkundigen Wahlbetrug geht es nicht um Berlin, sondern um Deutschland

Bei der Wahlwiederholung in Berlin geht es nicht um Lokalpolitik der Kaputtstadt Berlin – es geht um den Deutschen Bundestag. Wenn Wahlbetrug bei der Bundestagswahl nicht geahndet wird, ist das Vertrauen in die Politik erschüttert. Das Strafgesetzbuch fordert hohe Gefängnisstrafen – aber in der Hauptstadt bleiben alle locker. Von Roland Tichy. Weiterlesen auf tichyseinblick.de
  •  
  • 1 von 5
Eine Wahrheit kann erst wirken, wenn der Empfänger für sie reif ist. Christian Morgenstern